AboGadgets im Retro-TrendRückbesinnung auf alte Tugenden oder bloss Marketing-Furz?
Logitech lanciert eine Tastatur in der Tradition mechanischer Schreibmaschinen und Sennheiser einen Kopfhörer mit Kabel, aber ohne Bluetooth und Mikrofon. Was steckt dahinter?
Leute, die analog fotografieren, Musik ab Vinylschallplatte oder mit dem Kassettenwalkman hören – und vielleicht auch eine Hornbrille tragen und ein Dreigang-Velo fahren – was treibt die an? Wollen die sich bloss wichtig machen, indem sie sich von der Masse abheben? Oder haben die kapiert, dass neu nicht automatisch besser heisst und nicht jeder Fortschritt eine echte Verbesserung bringt?