AboRudolf Strahm im Interview«Thomas Jordans Rücktritt bietet die Gelegenheit für eine SNB-Reform»
Der Ökonom und ehemalige SP-Politiker zieht eine kritische Bilanz über die Leistung des scheidenden Nationalbankchefs. Als Nachfolger wünscht er sich eine externe Person.
Herr Strahm, wie beurteilen Sie die Leistung von Thomas Jordan?
Jordan war kein Reformer. Mit der Inflationsbekämpfung hat er Erfolg gehabt. Allerdings um den Preis, dass die Exportindustrie zeitweise gelitten hat. Sie musste ihre Produktivitätssteigerung durch Preissenkungen gegen den hohen Frankenkurs ans Ausland verschenken. Jordan hat vorsichtig agiert, oft sogar ängstlich. Etwa in der CS-Krise.