Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Thalwil
Ruderclub triumphiert mit Teamgeist

Vier Personen posieren für ein Foto in einem Raum mit Bildern an der Wand, einer hält ein Geschenk.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An der Generalversammlung des Ruderclubs Thalwil haben vor Kurzem fünfzig Clubmitglieder teilgenommen. Als Gast wurde der Präsident von Swiss Rowing begrüsst. András Gurovits stand dem Co-Präsidenten des Ruderclubs Harald Minich Rede und Antwort und war über die Infrastruktur und Geschichte des Ruderclubs angetan.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Willi Hunziker (86), Urs Storrer (75) und Thomas Isler (80), blickte Dorothee Ulrich zurück ins Jahr 2024. Dank Teamwork und freiwilligen Helfern funktioniert der Club bestens. Nach vielen Mutationen resultiert ein Mitgliederbestand von 417 Personen. Astrid Hartmann und Regula Dietrich organisierten interessante Anlässe, wie Cheminéeabende, einen Einsteigerkurs, sowie einen Veteranenanlass, das Sommerfest und Ruderfahrten auf der Aare, dem Obersee, auf dem Bodensee und dem Hochrhein.

Michael Erdlen ist stolz auf sein Team. Cara Pakszies, im Zweier-ohne, und mit Gianna Schwyzer / Giulia Pollini im leichten Doppelvierer, wurden Schweizermeisterinnen und holten das 99. und das 100. Fanion für den Ruderclub Thalwil. Zudem gewannen Pakszies / Pollini Silber im leichten Doppelzweier. An den Schweizermeisterschaften überzeugten auch Reed Lucke und Nikolai Horozow (Elite), William Widerberg (U19), Beatrice Klose (U17), Jonas Fröhndrich und Ryan Comiskey (U17) sowie Lina Versfeld (U15) mit Spitzenresultaten. An den Swiss Indoors wurde Widerberg Vize-Schweizermeister.

Ehrung mit Äquatorband

Antonia Blum, Aga Urbanek , Beatrice Klose, Ueli Geiger sowie Heiner Müller und Jonas Fröhndrich werden als Kilometermeister geehrt. Heiner Müller wurde für seine bisherige lebenslange Kilometerleistung von 80’457 Kilometern das Äquatorband von Swissrowing verliehen.

Für das Bootshaus, Boote und Fahrzeuge kann Urs Grob auf ein zehnköpfiges, freiwilliges Team an Fachkräften zählen. Finanzchef Reto Bussmann berichtete über ein gutes Jahr. Dank höheren Mitgliederbeiträgen verfügt der Ruderclub Thalwil wieder über genügend liquide Mittel. Die Jahresrechnung mit einem Gewinn von CHF 20’800 Franken und das Budget mit einem Erfolg von 14’200 Franken wurden angenommen. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt,

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.