AboCO₂-KompensationBundesrat Rösti schenkt Treibstoffimporteuren Millionen
Die Schweiz strebt bis 2050 das Netto-null-Ziel an. Der Bund will dies auch durch Kompensationen erreichen – auf Kosten der Steuerzahler.
In Kürze:
- Die CO2-Verordnung plant bis 2030 eine 50-prozentige Emissionskompensation.
- Treibstoffimporteure zahlen 5 Rappen pro Liter in einen Kompensationsfonds.
- Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) rechnet bei ausländischer Kompensation mit 35 Franken pro Tonne.