Zoom – Der Fotoblog –
Rockgötter und der heilige Vater In 75 Jahren Flughafengeschichte sind allerhand Berühmtheiten in Zürich gelandet. Eine Auswahl von Jagger bis zum Pontifex.
Publiziert: 13.05.2023, 11:30 Die Überfliegerin: Anlass für den Besuch von Jayne Mansfield ist die Premiere des Films «Sirene in Blond». Am 22. Oktober 1957 tritt der Hollywoodstar persönlich im Cinema Rex auf.
Foto: ETH-Bibliothek Zürich
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Kam mit dem Linienflug: Der argentinische Fussballspieler Diego Maradona, links, wird bei seiner Ankunft am 30. März 1986 auf dem Flughafen Zürich von einem Reporter interviewt.
Foto: Walter Bieri (Keystone)
Der Pontifex küsst Schweizer Boden: Einfacher als die religiöse Erklärung dieser Geste ist die humoristische: «Wer fragt, warum Papst Johannes Paul II. jeweils nach der Landung den Boden des Gastgeber-Landes küsste, der ist nie Alitalia geflogen.» (12. Juni 1984)
Foto: Keystone
Vom Himmel gesandt: Gitarrengott Hendrix beehrt Zürich 1968 mit einem Auftritt.
Foto: Dölf Preisig
Man lebt nur zweimal: «Immerhin!» denkt man sich beim Anblick der Landung des Kleinhelikopters «Little Nellie», der im James Bond Film «You Only Live Twice» eine prominente Rolle spielt. (3. Oktober 1967)
Foto: Keystone
Vom Schütteln ungerührt: Relaxt wie er wirkt, hat der Bond-Darsteller Sean Connery seinen Flug gut überstanden. (1967)
Foto: ETH-Bibliothek Zürich
Majestät im Dienste: Die englische Königin, Queen Elizabeth II. trifft zusammen mit ihrem Gatten Prinz Philip für einen mehrtägigen Staatsbesuch in der Schweiz ein. (29. April 1980).
Foto: Keystone
Honey Riders Winter-Outfit: Ursula Andress und Sohn Dimitri Alexander bei ihrer Ankunft am 20. Dezember 1980 am Flughafen Zürich.
Foto: Keystone
Flugs wird aufgeschrieben, was die Frau zu Protokolle gibt: Sophia Loren mit dem Filmproduzenten und Ehemann Carlo Ponti auf dem Flughafen Zürich. (1959)
Foto: Hans-Ueli Bloechliger (Keystone)
Der Flieger glänzt, die Hepburn strahlt: Die britische Schauspielerin ist bei ihrer Ankunft 1956 sichtlich gut gelaunt.
Foto: Keystone
Hatte hoffentlich keinen «dreadful flight»: John Lennon mit seiner Frau Cynthia im Jahr 1965 auf dem Flughafen in Zürich.
Foto: Keystone
John und Johnny: John Lennon deklariert bei der Zollkontrolle eine Flasche Johnny Walker.
Foto: Keystone
Pistenfahrzeug: Der Schah von Persien, Reza Pahlavi, steigt am 25. Januar 1972 nach der Landung in Zürich von seinem Privatflugzeug direkt in seinen Lamborghini-Sportwagen ohne Kontrollschilder ein.
Foto: Keystone
Macht Schlagzeilen: Muhammad Ali und seine Tochter werden nach der Ankuft von Journalisten bedrängt. (26. Dezember 1971)
Foto: ETH-Bibliothek Zürich
Miles lacht nicht: Miles Davis wirkt etwas mürrisch, vielleicht weil er ….
… so lange auf sein Gepäck warten musste. (September 1971)
Fotos: Keystone
Sorgen für Turbulenzen: Die Rolling Stones kommen 1967 für ein Konzert in die Schweiz. Berühmt geworden ist der Auftritt, weil es zu Ausschreitungen im Hallenstadion kam.
Foto: Keystone
Rocker auf dem Rollfeld: Mick Jagger, der Frontmann der Rolling Stones, steigt aus dem Flugzeug aus. (14. Juni 1976)
Foto: Keystone
What a wonderful sound: Der Jazz -Trompeter Louis Armstrong versucht sich bei seiner Ankunft im März 1959 am Alphorn.
Foto: Keystone
Ihm fliegen die Herzen zu: Roger Federer präsentiert die Australian-Open -Trophäe seinen Fans. (30. Januar 2018)
Foto: Ennio Leanza (Keystone)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
2 Kommentare