Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRezept einer Zürcher Bäckerin
Die wichtigsten Zutaten für ein gutes Gipfeli: Zeit und Geduld

Frische Gipfeli, hergestellt von der Firma Hiestand, liegen am Dienstag, 19. April 2005, in einem Korb. Der Reingewinn des Backwarenherstellers kletterte um 43,2 Prozent auf 26,1 Millionen Franken. Profitiert hat das Unternehmen unter anderem von gesunkenen Kosten und gestiegener Produktivitaet. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dreimal gescheitert: Die ersten Gipfeli wurden flach wie eine Flunder. Die zweiten bröckelten von Beginn weg, die dritten hatten beim Backen seltsame Beulen entwickelt. In jeder Bäckerei kann man Gipfeli kaufen. In manchen richtig gute, wie der jüngst durchgeführte Gipfelitest dieser Redaktion zeigte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login