Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nations League: Schweiz – Portugal
Die Schweiz bezwingt Portugal dank einem starken Omlin

Mann des Spiels: Jonas Omlin hält den Schweizer Sieg gegen Portugal fest.

Es war die vorerst letzte Chance, etwas für die gute Stimmung zu tun, für die positive Wahrnehmung dieser Mannschaft in der Öffentlichkeit – und die Schweizer haben sie genutzt. Nach den Niederlagen gegen Tschechien (1:2), Portugal (0:4) und Spanien (0:1) schlugen sie die Portugiesen im Rückspiel in Genf 1:0, holten die ersten Punkte in der Nations League und sehen nun nicht mehr wie der sichere Absteiger in der Gruppe 2 der höchsten Liga aus (Tschechien unterlag Spanien 0:2 und liegt noch einen Punkt vor der Schweiz).

Das Team von Murat Yakin zeigte gegen den Europameister von 2016 einen engagierten Auftritt, liess ihm viel weniger Platz als noch eine Woche zuvor. Und vor allem erzielten die Schweizer wieder einmal ein Tor: Nach 56 Sekunden und einem Angriff über rechts verwertete Haris Seferovic eine Flanke von Widmer mit dem Kopf – das schnellste Schweizer Länderspieltor seit dem 21. September 1988, als Alain Sutter gegen Luxemburg nach 22 Sekunden getroffen hatte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Portugiesen drückten vor allem nach der Pause vehement auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am überragenden Goalie Jonas Omlin oder blieben an der Abwehr um Nico Elvedi und Manuel Akanji hängen.

Die Schweizer verabschieden sich also mit einem Erfolgserlebnis in die Ferien. Und diese haben sie bitter nötig nach dieser langen Saison und den vier Nations-League-Partien zu Abschluss. Xherdan Shaqiri und Silvan Widmer zollten der Belastung bereits während der Partie Tribut, beide mussten frühzeitig vom Feld – auch Breel Embolo humpelte, als er ausgewechselt wurde.

Schweiz

Schweiz

1 : 0
Portugal

Portugal

22. Minute
Auswechslung

Und es passiert weiterhin Aussergewöhnliches. Beispielsweise ein Wechsel nach 21 Minuten. Xherdan Shaqiri muss verletzt raus, für ihn kommt Okafor.

18. Minute

Dann der Ausgleich! Nein, doch nicht! André Silva flankt auf Leao, stand dabei aber im Offside. Wilde Minuten in Genf.

17. Minute

Danilo fast mit dem Ausgleich! Nach einer Ecke kommt der Portugiese zum Kopfball, Omlin pariert stark.

15. Minute

Kein Penalty für die Schweiz! Korrekterweise entscheidet der Unparteiische auf Foul von Elvedi. Es gibt also Freistoss am Mittelkreis für Portugal.

12. Minute

Penalty für die Schweiz! Vielleicht! Jetzt wollte ich mich gerade beklagen, dass die Schweiz den Ball nicht lange in den eigenen Reihen halten kann. Doch die Schweizer sind effizient, Shaqiri flankt zur Mitte, trifft dabei die Hand eines Portugiesen. Nur: bleibt es dabei? Kurz zuvor hat Elvedi André Silva wohl unfair vom Ball getrennt. Tatsächlich, der Schiedsrichter geht zum Bildschirm.

Omlin

Heute kommt der Goalie von Montpellier zum Einsatz – er kämpft mit Gregor Kobel immerhin noch um die Nummer 2 hinter Yann Sommer.

8. Minute

Mal wieder ein Vorstoss von Leao, Omlin kann seine Hereingabe gerade noch abfangen.

5. Minute

Und die wird richtig gefährlich, aber Pepes Kopfball wird gerade noch geblockt. Vom Mitspieler, wie es aussieht.

4. Minute

Das Tor scheint Portugal nicht gross zu schocken, gefühlt haben sie seit dem Anstoss noch nicht verloren. Jetzt gibt es einen Eckball.

1. Minute
Tor

TOOOOOOR FÜR DIE SCHWEIZ! Ja hoppla, was für ein Start. Einmal jenseits der Mittellinie, Shaqiri schickt Widmer in Richtung Grundlinie, dessen Flanke findet den Kopf von Seferovic, der ganz präzis in die untere Ecke trifft. Und im Gegensatz zum ersten Spiel gegen Portugal zählt es dieses Mal.

Spielstart

Anpfiff!

Fans

Bei der portugiesischen Hymne wird es bereits laut. Ja, es hat schon nicht nur Schweizer Fans hier in Genf.

Einmarsch

So, die Spieler laufen ein, das Stadion ist sehr gut gefüllt – langsam kann die Partie los gehen.

Tabelle

Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Die Schweiz braucht langsam aber sicher Punkte, wenn sie in der obersten Nations-League-Klasse bleiben will.

Yakin

Im letzten Spiel gegen Portugal funktionierte die Defensive ja nicht besonders gut, dennoch will der Schweizer Nationaltrainer den Fokus nicht nur aufs Verteidigen legen. Im SRF sagt Murat Yakin, dass er sich gerade von den Aussenstürmern Embolo und Shaqiri viele Impulse erhofft.

Aufstellung Portugal

Bei den Portugiesen geht das schon etwas einfacher:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung Schweiz

Haben Sie noch einen Moment Geduld? Dann können Sie sich hier das Aufstellungsvideo anschauen. Viel Spass.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und noch für alle, die sich das Video nicht bis zum Schluss anschauen wollen:

Omlin; Widmer, Akanji, Elvedi, Rodriguez; Freuler, Xhaka, Sow; Shaqiri, Seferovic, Embolo.

Vor dem Spiel

Hallo und herzlich willkommen zur vierten Nations-League-Partie der Schweiz in den letzten elf Tagen. Mögen Sie noch? Haben Sie noch Energie und Nerven? Respekt! Dann geht es Ihnen besser als beispielsweise Cristiano Ronaldo, der von seinem Nationaltrainer freigestellt wurde, ebenso wie Joao Moutinho und Raphael Guerreiro. Verständlich, denn was gibt es schon unnötigeres, als ein Länderspiel Anfang Juni? Nun, ein Länderspiel Mitte Juni! Und dennoch: freuen wir uns auf eine hoffentlich attraktive Partie.