Nations League: Schweiz – PortugalDie Schweiz bezwingt Portugal dank einem starken Omlin
Ein historisch früher Treffer und ein überragender Goalie: Gegen Portugal holt das Schweizer Nationalteam endlich mal wieder einen Sieg.
Es war die vorerst letzte Chance, etwas für die gute Stimmung zu tun, für die positive Wahrnehmung dieser Mannschaft in der Öffentlichkeit – und die Schweizer haben sie genutzt. Nach den Niederlagen gegen Tschechien (1:2), Portugal (0:4) und Spanien (0:1) schlugen sie die Portugiesen im Rückspiel in Genf 1:0, holten die ersten Punkte in der Nations League und sehen nun nicht mehr wie der sichere Absteiger in der Gruppe 2 der höchsten Liga aus (Tschechien unterlag Spanien 0:2 und liegt noch einen Punkt vor der Schweiz).
Das Team von Murat Yakin zeigte gegen den Europameister von 2016 einen engagierten Auftritt, liess ihm viel weniger Platz als noch eine Woche zuvor. Und vor allem erzielten die Schweizer wieder einmal ein Tor: Nach 56 Sekunden und einem Angriff über rechts verwertete Haris Seferovic eine Flanke von Widmer mit dem Kopf – das schnellste Schweizer Länderspieltor seit dem 21. September 1988, als Alain Sutter gegen Luxemburg nach 22 Sekunden getroffen hatte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Portugiesen drückten vor allem nach der Pause vehement auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am überragenden Goalie Jonas Omlin oder blieben an der Abwehr um Nico Elvedi und Manuel Akanji hängen.
Die Schweizer verabschieden sich also mit einem Erfolgserlebnis in die Ferien. Und diese haben sie bitter nötig nach dieser langen Saison und den vier Nations-League-Partien zu Abschluss. Xherdan Shaqiri und Silvan Widmer zollten der Belastung bereits während der Partie Tribut, beide mussten frühzeitig vom Feld – auch Breel Embolo humpelte, als er ausgewechselt wurde.
Schweiz
Portugal
Mit ein paar netten Worten verabschiedet sich Breel Embolo. Der vierte Offizielle spürt den Frust des Stürmers, weil dieser kurz zuvor ruppig umgehauen wurde.
Und Silva stempelt gleich mal ordentlich ein in seine Schicht. Strammer Schuss aus rund 20 Metern, Omlin pariert.
Vitinha und Leao raus, Bernardo Silva und Diogo Jota rein. Oje.
Seferovic mit der guten Chance, Schuss am Tor vorbei – und wäre Offside gewesen. Jänu.
Während Portugal weiter stärker wird, kommen die Schweizer immerhin zu etwas Entlastung. Cancelo fällt Embolo – gibt Gelb. Dazu ist er im nächsten Spiel gesperrt.
Jetzt werden. aber die Schweizer mal wieder gefährlich: Seferovic bekommt den Ball. imStrafraum, nimmt ihn aber suboptimal mit, sodass er gerade noch am Schuss gehindert wird.
Portugal zieht die Schlinge langsam enger. Cancelo schickt Embolo mal in die Ferien, flankt mit dem Aussenrist aber in die Hände von Omlin.
Und wir beginnen hier mit einer grossen Chance für Portugal! Embolo ist gedanklich bereits in den Ferien, verliert den Ball, dann kommt André Silva zum Schuss, Omlin kann aber parieren. Und im Gegenzug schiesst Freuler knapp. amTor vorbei.
Die zweite Halbzeit beginnt. Übrigens hat auch Portugal gewechselt. Guedes ersetzt Otavio.
Nächster Wechsel bei der Schweiz, wieder ein Verletzter: Widmer muss raus, für ihn kommt Steffen. Die Länderspiele. im Juni zollen langsam ihren Tribut.
So, dann ist Pause. Die Schweiz führt gegen Portugal gar nicht mal so unverdient mit 1:0.
Immer wieder seltsam zu sehen, wie schnell dieser Pepe fallen kann, wenn er gestreift wird. Selber ist er eben zu solchen Aktionen fähig:
Jetzt passiert doch mal wieder was! Okafor lanciert Freuler, der dringt in den gegnerischen Strafraum ein, kriegt dann aber nicht mal einen Eckball.
Nach einer rasanten halben Stunde flacht die Partie etwas ab. Es erinnert langsam irgendwie wieder an einen Sommerkick Mitte Juni.
Widmer kommt im Zweikampf mit Bruno Fernandes etwas zu spät. Klare Gelbe Karte.
Jetzt hat es mal ganz hübsch ausgesehen, Seferovic legt gut auf Embolo ab, der verliert dann aber den Ball. Immerhin: Das Gegenpressing funktioniert, Xhaka holt sich den Ball – und die Schweizer bleiben tatsächlich mal über eine längere Phase im Ballbesitz!
Wir sind ja weit davon weg uns zu beklagen, aber wissen Sie, was diesem Spiel gut tun würde? Mal wieder ein Schweizer Angriff.
Jetzt kommt André Silva zum Schuss, Widmer macht aber gerade noch die Tür zu.
Ist aufregend in Genf. Über dem Stadion prangt ein Regenbogen und auf dem Rasen lässt Goalie seinen Gegner mit einem Hackentrick aussteigen. So macht Fussball auch Mitte Juni Spass.
Info
Noch was für Statistik-Fans:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.