Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUferweg am Zürichsee
Regierungsrat nimmt Stellung zur Seeuferplanung

Der Seeuferweg wie hier in Horgen ist ein beliebter Spazierweg. An gewissen Stellen ist der Weg direkt am See jedoch unterbrochen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Weg direkt am Wasser, der rund um den See führt: Das wünschen sich viele. Was am Greifen-, Pfäffiker- und Türlersee Realität ist, ist am Zürichsee noch Wunschdenken. Auf dem Seeuferweg klaffen Lücken, und die Spaziergänger müssen auf andere Strassen ausweichen. Die Unterbrüche des Seeuferwegs so gut wie möglich zu schliessen, ist Ziel des Kantons. Zu wenig schnell voran geht es den drei Kantonsräten Tobias Mani (Wädenswil, EVP), Jonas Erni (Wädenswil, SP) und Thomas Wirth (Hombrechtikon, GLP). Deshalb hatten sie letztes Jahr ein Postulat eingereicht, in dem sie vom Regierungsrat einen Überblick über den Stand der Planung sowie einen Zeit- und Vorgehensplan über die nächsten 15 bis 20 Jahre verlangten. Die Zürcher Kantonsregierung hat nun den entsprechenden Bericht veröffentlicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login