Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung in Thalwil
Weniger als 40 Prozent stimmen gegen neues Seeufer

Eine Hürde hat die Umgestaltung des Seeufers Bürger genommen. Eine leise Enttäuschung für die Gegner.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Urnenabstimmung hat der Thalwiler Gemeinderat gewonnen. Doch bevor das Seeufer im Bereich Bürger umgestaltet werden kann, muss die Gemeindeversammlung vom 10. September abgewartet werden. So freut sich die Exekutive heute nur über einen «Zwischenschritt». Immerhin 62,5 Prozent haben ein Ja in die Urne gelegt. Mit 40,53 Prozent lag die Stimmbeteiligung knapp am höchsten von den drei Abstimmungen, die in Thalwil am Sonntag anstanden. Neun Millionen Franken soll das Projekt kosten, jetzt mussten die Stimmberechtigten über den Kredit befinden. An der Gemeindeversammlung wird es dann um den Gestaltungsplan gehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login