AboDer Kanton soll den Seeuferweg selber zahlen
Mit einer Initiative wollen drei Kantonsräte vom See das Strassengesetz anpassen. Demnach soll der Kanton den Ausbau von Uferwegen künftig alleine finanzieren.
Ein Weg entlang des Zürichsee-Ufers hat zwar seinen ästhetischen Reiz, aber auch einen hohen Preis. Seit Jahren soll die 800 Meter lange Lücke des Seeuferwegs in Wädenswil zwischen dem Seeplatz und der Halbinsel Giessen geschlossen werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 20 Millionen Franken. Gemäss dem kantonalen Strassengesetz muss die entsprechende Standortgemeinde bei der Planung und dem Ausbau von Uferwegen jeweils einen Fünftel der Kosten übernehmen. In Wädenswil wären dies daher rund vier Millionen Franken.