Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Kanton soll den Seeuferweg selber zahlen

Wer zahlt künftig die Wege entlang von Seeufern? Geht es nach der Initiative dreier Kantonsräte, wäre es der Kanton alleine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Weg entlang des Zürichsee-Ufers hat zwar seinen ästhetischen Reiz, aber auch einen hohen Preis. Seit Jahren soll die 800 Meter lange Lücke des Seeuferwegs in Wädenswil zwischen dem Seeplatz und der Halbinsel Giessen geschlossen werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 20 Millionen Franken. Gemäss dem kantonalen Strassengesetz muss die entsprechende Standortgemeinde bei der Planung und dem Ausbau von Uferwegen jeweils einen Fünftel der Kosten übernehmen. In Wädenswil wären dies daher rund vier Millionen Franken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login