AboHistorisches Regenwald-AbkommenRegierungen wollen den Amazonas schützen – bestehen aber auf Ausnahmen
Alle acht Amazonas-Staaten haben sich darauf geeinigt, die Abholzung einzudämmen. Ob die Zusagen reichen, ist unklar. Auch der Westen steht in der Verantwortung. Die Schweiz beginnt, in den Amazonasfond einzuzahlen.
Eines ist jetzt schon klar: Die Erklärung von Belém wird in die Geschichtsbücher eingehen. Das Abkommen sieht einen besseren Schutz des Amazonasgebietes vor, und alle südamerikanischen Staaten, über die sich der grösste Regenwald der Erde erstreckt, haben es am Dienstagabend Lokalzeit unterschrieben. Beobachter sprachen von einem historischen Schritt, Umweltschützer aber üben auch Kritik, weil das Abkommen wichtige Punkte auslasse und kaum konkrete Schritte enthalte.