Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Raser müssen abgeschreckt werden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alle sind sich einig: Es muss weniger Tote und Schwerverletzte im Strassenverkehr geben. Die Entwicklung ist positiv, obwohl immer mehr Fahrzeuge die Strassen befahren. Starben 1970 in der Schweiz noch 1700 Personen im Strassenverkehr, waren es 2016 216. Seit dem Jahr 2000 sind die Todesfälle um 64 Prozent zurückgegangen. Neben sichereren Autos dürften die gesetzlichen Grundlagen einen grossen Einfluss auf diese Reduktiongehabt haben. Die Senkung der Promillegrenze von 0,8 auf 0,5 etwa, die Schaffung von Tempo-30-Zonen oder die härteren Strafen für Schnellfahrer, der sogenannte Raser-Artikel. Dieser trat am 1. Januar 2013 in Kraft. Er soll nach dem Willen des Bundesrats, des Ständerats und der Verkehrskommission des Nationalrats schon wieder aufgeweicht werden. Das wäre ein grober Fehler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login