Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu russischer Propaganda
Die Gefahr aus Moskau ist grösser als gedacht

epa11243578 Russian President Vladimir Putin chairs a video conference meeting discussing post-terrorist attack measures at the Crocus City Hall concert venue, at the Novo-Ogaryovo state residence outside Moscow, Russia, 25 March 2024. At least 137 people were killed and more than 100 hospitalized after a group of gunmen attacked the concert hall in Krasnogorsk in the Moscow region on 22 March evening, Russian officials said. Eleven suspects, including all four gunmen directly involved in the terrorist attack, have been detained, according to Russian authorities.  EPA/MIKHAIL METZEL/SPUTNIK/KREMLIN POOL MANDATORY CREDIT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vielleicht war diese eine Sache zu offensichtlich, zu schlecht getarnt, zu plump. Ein aus Russland gesteuertes Netzwerk um den ukrainischen Putin-Freund Wiktor Medwedtschuk soll Kreml-Propaganda in Europa verbreitet, eine prorussische Website («Voice of Europe») betrieben und Abgeordnete bestochen haben, um den demokratischen Diskurs in der EU im Sinne Moskaus zu beeinflussen. Man weiss das jetzt, weil die Regierungschefs von Tschechien und Belgien sowie ein Recherchenetzwerk vorige Woche entsprechende Erkenntnisse von Geheimdiensten öffentlich machten. Politiker aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Polen, Ungarn und den Niederlanden sollen für prorussische Äusserungen Geld erhalten haben, heisst es. Auch EU-Abgeordnete sollen darunter sein. Und es gibt allen Grund zur Sorge. (Alle News zu Russland im Ticker zum Krieg gegen die Ukraine.)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login