Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Gaspipeline
Putins bester deutscher Freund

Wenig bekannt, aber mächtig: Der deutsche Manager Matthias Warnig 2010 bei einer Präsentation der umstrittenen russischen Gaspipeline Nord Stream durch die Ostsee nach Deutschland.

Wer an deutsche Freunde von Wladimir Putin denkt, denkt an Gerhard Schröder. Der ehemalige sozialdemokratische Kanzler und der russische Präsident freundeten sich Anfang der 2000er-Jahre an und vereinbarten den Bau einer neuen Gasleitung durch die Ostsee nach Deutschland: Nord Stream. Nach seiner Abwahl 2005 trat Schröder in Putins Dienste, als Schirmherr des Bauprojekts – und mehr. Über die Jahre wurde er der prominenteste Lobbyist und Propagandist des Kremlherrschers im Westen. Auch jetzt, da Putin der Ukraine mit Krieg droht, nimmt Schröder seinen Freund in Schutz – und sorgt damit in Deutschland erneut für rote Köpfe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login