Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLeitartikel zum drohenden Einmarsch der Russen
Für die Lösung des Ukraine-Konflikts gäbe es ein Vorbild

Verfügt über Atomwaffen und ein Imperium mit elf Zeitzonen: Der russische Präsident Wladimir Putin beobachtet ein Militärmanöver. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wladimir Putin fühlt sich also bedroht. Von der Ukraine, den USA und insbesondere der Nato, seinem Lieblingsfeindbild. Echt jetzt? Russland hat Tausende Atomwaffen, mehr als 1500 davon sind startklar. Ausserdem verfügt die Armee über moderne Panzer, Kanonen und Raketen, eine Million Soldaten stehen bereit, und zwei Millionen Reservisten können zusätzlich aufgeboten werden. Abgesehen davon, ist Russland mit seinen elf Zeitzonen nicht nur ein Land, sondern ein Imperium und kaum einnehmbar. Niemand denkt deshalb ernsthaft daran, Putins Reich anzugreifen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login