AboPsychologisches PhänomenMenschen überschätzen sich selber, weil sie bewundert werden wollen
Guter Autofahrer, tolle Liebhaberin, Ping-Pong-Ass: Viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von ihren Fähigkeiten. Dahinter dürfte ein soziales Motiv stecken, glauben Forscher.

Wenn Selbstsicherheit zur Selbstüberschätzung wird, kanns gefährlich werden.
Foto: Imago Images/Westend61
In Kürze:
- Forscher haben untersucht, was dahintersteckt, wenn Menschen ihre Fähigkeiten überschätzen.
- Der Wunsch nach sozialem Status sei eine treibende Kraft, zeigen die Tests mit 1100 Probanden.
- Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman stufte Selbstüberschätzung einst als besonders gefährlichen Denkfehler ein.