Champions LeaguePSG wirft den BVB aus der Königsklasse
PSG wirft Dortmund dank einem 2:0-Sieg aus der Champions League und steht in den Viertelfinals. Wunderkind Haaland wird von der Pariser Hintermannschaft mehrheitlich abgemeldet.
Es dauerte nur eine Halbzeit –und PSG hatte den 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel getilgt. Neymar (28.) und Juan Bernat (45.+1) brachten das Heimteam 2:0 in Führung.
Der leere Prinzenpark bot ein tristes Bild, an das sich die Fussballfans in den nächsten Wochen wohl gewöhnen müssen. Die bedrückende Atmosphäre im leeren Pariser Fussballtempel schlug den Dortmundern mehr aufs Gemüt als PSG. Das Team von Lucien Favre fand nicht gut ins Spiel, leistete sich zu viele Ballverluste, während PSG mehr Spielanteile hatte und auch verdient führte.
PSG trifft auch ohne Mbappé
Personell setzte Favre auf die gleiche Elf wie im Hinspiel. PSG-Trainer Thomas Tuchel musste hingegen auf die Stammspieler Thiago Silva (Oberschenkel) und die gesperrten Meunier und Verratti verzichten. Zudem sass Stürmer Mbappé, wegen einer Angina angeschlagen, zu Beginn nur auf der Bank.
Bei den Parisern funktionierte gestern aber auch die zweite Garnitur. Dem BVB hingegen blieb die Hoffnung, wie schon gegen Inter ein Spiel drehen zu können. 20-mal hatten die Dortmunder im Europacup das Hinspiel in einer K.-o.-Runde gewonnen und waren danach nur einmal ausgeschieden (1987/88). Nun kam ein zweites Mal dazu – trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, in der Emre Can kurz vor Schluss nach einer Rangelei mit Neymar Rot sah. PSG hingegen, das zuletzt dreimal in Folge gestrauchelt war, beendet den Achtelfinal-Fluch, steht im Viertelfinal und nimmt Druck von Tuchel.
Paris Saint-Germain - Dortmund 2:0 (2:0)
SR Taylor (ENG).
Tore: 28. Neymar 1:0. 45. Bernat 2:0.
Paris Saint-Germain: Navas; Kehrer, Marquinhos, Kimpembe, Bernat; Paredes (92. Kouassi), Gueye; Di Maria (79. Kurzawa), Neymar; Sarabia (64. Mbappé), Cavani.
Dortmund: Bürki; Piszczek, Hummels, Zagadou; Hakimi (87. Götze), Can, Witsel (71. Reyna), Guerreiro; Sancho, Haaland, Hazard (69. Brandt).
Bemerkungen: Paris Saint-Germain ohne Verratti, Meunier (beide gesperrt), Thiago, Silva und Herrera (beide verletzt). Di Maria verletzt ausgeschieden. Borussia Dortmund ohne Reus und Delaney (beide verletzt). Partie aufgrund des Coronavirus ohne Zuschauer ausgetragen. 89. Rote Karte gegen Can (Foul). Verwarnungen: 16. Haaland (Foul), 61. Hummels (Foul), 68. Bernat (Foul), 89. Neymar (Unsportlichkeit), 90. Marquinhos (Unsportlichkeit), 90. Di Maria (nicht im Spiel/Unsportlichkeit), 93. Mbappé (Foul).
Paris Saint-Germain
Dortmund
Paredes teilt aus
Nach einem harten Einsteigen des Argentiniers liegt Emre Can auf dem Rasen. Nach einem Freistoss für den BVB geht es weiter. PSG versucht bereits zu Beginn das Spieldiktat an sich zu reissen.
Feuerwerk zu Beginn
Neymar liegt ein erstes Mal auf dem Boden. Das Feuerwerk auf dem Rasen wurde noch nicht gezündet. Dafür aber lassen die Fans ausserhalb des Stadions in der Startphase Feuerkörper ab.
Das Spiel im Parc des Princes ist angepfiffen...
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hymne
Ohne Fans scheint die Champions League Hymne besonders laut. Die Teams geben sich statt des üblichen Handshake nur die Fäuste. Jetzt geht es los...
Anderer Achtelfinal
In Liverpool wird heute Abend ebenfalls gespielt. An der Anfield Road muss das Team von Jürgen Klopp gegen Atlético einen 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Warm Up
Die Aufwärmphase für Roman Bürki und Co. ist beendet. Nun sind die Spieler bereits wieder in den Katakomben. Bald geht es los mit dieser brisanten Affiche.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung BVB
Auf der anderen Seite muss Dortmund ebenfalls auf seinen Captain Marco Reus verzichten. Dieser fehlt dem BVB genauso wie Mittelfeldmann Delaney. Wie üblich hütet Roman Bürki das Tor. Manuel Akanji muss sich zu Spielbeginn auf die Bank setzen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung PSG
Verratti und Meunier sind gesperrt. Zudem fehlt Captain Thiago Silva dem Heimteam verletzt. Kylian Mbappé sitzt vorerst auf der Bank.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Coronaverdacht bei Mbappé
Superstar Kylian Mbappé fehlte beim Abschlusstraining der Pariser vor dem Spiel gegen Dortmund. Der 21-Jährige liess sich am Dienstag noch auf das Coronavirus testen. Der Test fiel negativ aus, Mbappé leidet an einer Angina. Der Franzose steht heute Abend im Kader. In der heutigen Startaufstellung sucht man Mbappé aber vergebens.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Geisterspiel
Borussia Dortmund reiste mit breiter Brust zum Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League nach Paris. Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel gegen Paris St. Germain sind die Chancen der Dortmunder, einen Titelanwärter aus dem Wettbewerb zu werfen und sich selbst für den Viertelfinal zu qualifizieren, durchaus vorhanden. Doch das ganz grosse Thema vor dem Abflug in die französische Hauptstadt ist für einmal weder die Taktik noch der Sport, sondern das Coronavirus und das Geisterspiel.
Seit Montag steht fest, dass die Partie im Parc des Princes, der rund 48'000 Zuschauer fasst, wegen des Virus vor leeren Rängen ausgetragen wird. Das Geisterspiel war deshalb an der Medienkonferenz von Trainer Lucien Favre am Dienstag Thema. Für den Schweizer ist eine Geisterkulisse keine neue Erfahrung. «Ich hatte einmal mit Servette ein Spiel gegen Sion ohne Zuschauer. Das ist sehr komisch», sagte Favre.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hinspiel
Er hört einfach nicht auf damit. Seit Januar erst ist er in Dortmund, zehn Tore hatte er bis jetzt schon in der Champions League erzielt. Nummer neun und zehn liess Erling Haaland beim 2:1-Sieg in diesem mitreissenden Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris St-Germain folgen.
Die Affiche alleine bot ja allerhand Geschichten: Da war die Rückkehr von PSG-Trainer Thomas Tuchel nach Dortmund. Und da waren die jeweils besten Offensiven der Ligue 1, respektive der Bundesliga: Unglaubliche 58 Saisontore alleine vom edlen Pariser Triumvirat um Mbappé, Neymar und Icardi; neun Tore für den BVB schon im neuen Jahr von der Attraktion Haaland.
Für das hoffentlich nicht weniger spektakuläre Rückspiel ist alles angerichtet. Nur die Fans, die müssen dieses Mal draussen bleiben...
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bienvenue!
Bonjour à tous. Ici c'est Paris.
Die Sterne der Champions League leuchten heute Abend wieder. Im Prinzenpark in Paris wird das Ticket für den Viertelfinal vergeben. PSG und Dortmund streben beide die nächste Runde in der K.o.-Phase an. Am Ende kann aber nur ein Team weiter nach den Sternen greifen.
Anpfiff im Parc des Princes ist um 21:00 Uhr.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
ete
Fehler gefunden?Jetzt melden.