Dortmund steht im FinalKobel und die Torumrandung lassen PSG verzweifeln
Gregor Kobel gewinnt mit Dortmund auch das Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris 1:0. Kylian Mbappé scheitert mehrfach am Schweizer Nationalgoalie.
Mats Hummels also statt Kylian Mbappé. Der 35-Jährige, der an diesem Abend so etwas wie den klassischen Zerstörer in der zentralen Abwehr gibt: grätschen, kämpfen, blocken, Flanken wegwischen. Ausgerechnet er, der sich an diesem Abend voll dem Spiel gegen den Ball verschrieben hat, entscheidet per Kopf dieses Halbfinal-Rückspiel für Borussia Dortmund und gegen Paris St-Germain.
Er beantwortet damit auch die Frage, die vor dem Anpfiff die grosse Fussballwelt bewegt: Wird das 64. Spiel in der Champions League, in dem Kylian Mbappé das PSG-Trikot überstreift, auch sein letztes für Paris in der Königsklasse? Einst hat ihn Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum Bleiben überredet. Jetzt steht sein Abschied im Sommer fest.
Die etwas kleinere Schweizer Öffentlichkeit fragt sich: Wird Gregor Kobel der nächste Schweizer, der in einem Final der Champions League spielen kann? Manuel Akanji hat den Wettbewerb im letzten Jahr mit Manchester City sogar gewonnen.
Weil Kobel Dortmunds Goalie ist, hat er es in seinen Händen, Mbappés Zeit in Paris als unvollendet in die Annalen eingehen zu lassen. Aber die beiden treffen sich seltener, als sich das PSG wohl vorgestellt hat. In der 7. Minute schiesst Mbappé mal direkt, aber sein Abschluss ist kein Problem für Kobel. In der 80. wehrt der Schweizer einen Schuss aus spitzem Winkel ab.
Viermal die Torumrandung
Und als Kobel geschlagen scheint, da prallt sein Abschluss an die Latte, weil der Goalie doch irgendwie die Finger am Ball hat. Das ist in der 80. Minute bereits der dritte Pariser Treffer an die Torumrandung. Zuvor haben Warren Zaïre-Emery und Nuno Mendes den Pfosten getroffen. Da ist es irgendwie nur logisch, dass in der 88. auch noch Vitinhas Weitschuss an die Latte knallt. Bereits im Hinspiel haben die Pariser zweimal den Pfosten getroffen.
Auch darum wird Luis Enrique vermutlich einen zweiten Satz auf französisch lernen müssen. Vor der Partie hat der PSG-Trainer erklärt, er könne in der Landessprache seines Clubs nur etwas sagen: «On va gagner.» Wir werden gewinnen.
Um das zu erreichen, schiebt er Mbappé zunächst aus dem Zentrum auf den linken Flügel. Dort soll er mehr Luft haben als im Hinspiel in Dortmund. Nach einer Stunde stellt ihn Enrique wieder in die Mitte. Es ist das Eingeständnis: Hat nicht geklappt. Mit Mbappé im Sturmzentrum entwickelt PSG endlich Druck und erspielt sich reichlich Torchancen.
Aber es passt zur Geschichte von PSG, dass nach der Ära von Neymar und Messi nun auch jene von Mbappé ohne Titel in der Champions League endet. Er wird seinem Traum von der Königsklasse bei einem anderen Club nachjagen. Seine letzte Aktion im PSG-Dress auf der grossen Bühne: Er stolpert auf dem Weg in Richtung Strafraum.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Ticker zum Nachlesen
Besten Dank fürs Dabeisein!
Vielen Dank haben Sie dieses Spiel hier mitverfolgt! Hier folgt gleich eine ausführliche Zusammenfassung des Spiels. Ich wünsche Ihnen einen wundervollen Abend und bis bald!
Das Spiel ist aus!
Dortmund gewinnt und steht im Champions-League-Final! PSG hatte viel Pech in diesen beiden Halbfinal-Partien, insgesamt trafen sie sechsmal den Pfosten oder die Latte. Doch unverdient ist dieses Weiterkommen der Dortmunder sicherlich nicht.
90’ Das Wunder von Paris wird immer unwahrscheinlicher
Es bleiben vier Minuten Nachspielzeit und dass PSG hier nochmal eine Wende in diesem Spiel herbeiführen kann, wirkt immer unwahrscheinlicher. Viel Pech hatten die Franzosen heute.
88’ Und nochmal die Latte!
Es ist schier unglaublich! Wieder trifft PSG nach einem Abschluss von Vitinha die Latte! Zum vierten Mal treffen die Pariser in diesem Spiel Aluminium. Zum sechsten! Mal in beiden Halbfinal-Spielen!
86’ Und wieder grüsst die Torumrandung
Und wieder landet der Ball an der Torumrandung! Mbappé kommt im Strafraum an den Ball, schliesst ab, doch Kobel kann den Ball noch irgendwie an die Latte lenken
84’ Schlotterbeck wird weggeschubst
BVB-Verteidiger Schlotterbeck wird hier von zwei Parisern angegangen, doch für Rot reicht das nicht. Der Schiedsrichter zeigt Hakimi die Gelbe Karte.
82’ Freistoss PSG
Ein starker Freistoss von Lee aus dem Halbfeld findet den Kopf von Marquinhos, doch von da fliegt auch dieser Abschluss knapp am Tor vorbei.
80’ Mbappé schiesst, Kobel hält
Mbappé kommt aus spitzem Winkel an den Ball und schliesst ab, doch Kobel reagiert stark und hält.
80’ Abwehrbollwerk BVB
Und immer wieder steht ein Bein eines Dortmunder Spielers im Weg. Die Deutschen verteidigen hier wieder sehr diszipliniert und die Pariser scheinen langsam zu verzweifeln.
78’ Fast wieder ein Treffer nach einem Eckball
Wieder Eckball Dortmund und wieder trifft Hummels, doch der Deutsche steht klar im Offside.
Wechsel Dortmund
Lee Kang-In kommt für die letzten rund 20 Minuten ins Spiel, Zaire-Emery verlässt das Feld.
74’ Unzufriederner Mbappé
Mbappé versucht sich im Abschluss, doch dieser fliegt weit übers Goal. Darauf regt sich der Franzose sichtlich auf. Es zeigt: die Pariser verzweifeln allmählich an ihrer Abschlussschwäche und den mangelnden Chancen die sie bräuchten, um dieses Spiel noch zu drehen.
67’ Das Dortmunder Abwerhbollwerk kriegt Verstärkung
Süle kommt als Verstärkung für die Abwehr. Der offensive Sancho geht vom Feld! Die Dortmunder spielen nun mit einer 5-Mann-Abwehr.
66’ PSG-Spieler klärt für Dortmund
Der anschliessende Freistoss von Asensio wird vom eigenen Spieler, der sich in die BVB-Mauer dazugesellt hat, geblockt.
65’ Haarscharf am Penalty vorbei
Ui das war knapp! Hummels grätscht Dembélé um, der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss, das war nur Milimeter von der Stafraumgrenze entfernt.
63’ Ramos muss vom Feld
Viele Schüsse, kaum einer kam aufs Goal. Nun muss PSG-Stürmer Ramos für Barcola Platz machen.
61’ Wieder ein Pfostenschuss von Paris
Zum zweiten Mal treffen die Pariser hier den Pfosten nach einem Weitschuss von Mendes! Auch schon im Hinspiel traf PSG schon zweimal den Pfosten. Gleich im Anschluss kommt wieder Ramos zu einer Chance, doch wieder fliegt sein Abschluss übers Goal.
59’ PSG schiesst übers Goal
Ramos kommt im Stafraum an den Ball, doch der Pariser Stürmer schiesst übers Goal. Das war nun die erste Torchance für das Heimteam nach dem Rückstand.
56’ Erster Wechsel Dortmund
Adeyemi geht vom Feld und für ihn kommt Reus, der den Verein am Ende der Saison verlassen wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.