AboProjekt für Fernwärme rückt näher
Das Abwasser der Kläranlage in Küsnacht soll Wärme für Liegenschaften im Dorf liefern. Am Sonntag haben die Stimmberechtigten einen ersten Schritt dafür getan.
Fast wie zu Zeiten der Sowjetunion mutet das Ergebnis an, das an den Urnen von Küsnacht, Zumikon und Erlenbach zustande kam. 94 Prozent der Stimmberechtigten sagten Ja zur Absenkung eines geplanten Beckens der gemeinsamen Abwasserreinigungsanlage (ARA) der drei Gemeinden. Der Beckenblock kommt vier Meter tiefer zu liegen als ursprünglich geplant und wird nun eingehaust. Letzteres hatten Anwohner, die schlechte Gerüche befürchteten, auf gerichtlichem Weg durchgesetzt. Die bereits bestehenden Becken der Kläranlage werden anders als das neue nicht überdacht.