Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Presseförderung
Wie lange werden in der Schweiz noch Zeitungen gedruckt?

Mailwoman Sabine Schiesser delivers and collects the mail in Matt in the canton of Glarus, Switzerland, pictured on August 7, 2009. Employees of the postal home service make it possible for customers to receive and drop off their mail at home, such as this small letter which has been attached to the mailbox by the customer. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)

Brieftraegerin Sabine Schiesser bringt und holt am 7. August 2009 die Post in Matt im Kanton Glarus. Beim Haus-Service der Post holt die Mitarbeiterin auch gleich den aufzugebenden Brief ab, welcher der Kunde an seinen Briefkasten geklammert hat.(KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Parteien müssten sich nun «zusammenraufen», twitterte Mitte-Chef Gerhard Pfister, als die jüngste Sparrunde in der Schweizer Medienlandschaft publik wurde. Bei Tamedia, zu der auch diese Publikation gehört, sollen 90 Vollzeitstellen in der Redaktion und weitere 200 in den Druckereien gestrichen werden. Auch andere Verlagshäuser warteten zuletzt mit umfangreichen Sparprogrammen auf – so etwa CH Media, das 140 Vollzeitstellen abbaute.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login