Liverpool vs. EvertonWenn dir der Erzfeind bei der Meisterparty in die Suppe spuckt
Liverpool feiert den 20. Meistertitel. Dabei geben einige blauen Fackeln von Stadtrivale Everton zu reden.

Der Liverpool FC gewann am Sonntag 5:1 gegen Tottenham Hotspur, damit sicherten sich die Reds den 20. Meistertitel. Ausserdem ist Liverpool somit wieder englischer Rekordmeister – gleichauf mit Manchester United. ManUtd wird auch Red Devils genannt, die Vereinsfarben haben sie somit ebenfalls gemeinsam.
Im Gegensatz zum Stadtrivalen des Liverpool FC, der Everton F.C. kommt in Blau daher. Und die Toffees haben in den letzten Jahren nicht viel zu feiern gehabt, stets waren die Roten obenauf. 1987 feierte Everton den letzten Meistertitel, den englischen FA Cup gewannen die Toffees zuletzt 1995.
Liverpools richtige Meisterfeier folgt noch
Und nun waren also erneut die Reds obenauf. Was kann man da als Everton-Fan noch tun? Die englischen Fans sprechen liebevoll von «Shithousery», was auf Deutsch kaum zu übersetzen ist. Es geht dabei aber um Provokationen.
So wird in diversen Medien berichtet, dass ein Everton-Fan einige blaue Fackeln gekauft und die Etiketten vertauscht habe, um sie als rot zu tarnen und an Liverpool-Fans zu verkaufen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
So gab es inmitten des roten Meeres einen Blaustich, der nicht zu übersehen war. Davon liessen sich die Reds ihre Party jedoch nicht versauen.
Die richtige Meisterfeier findet aber erst am 25. Mai nach dem letzten Premier-League-Heimspiel statt. Dann bekommt Liverpool die Trophäe überreicht. Ein Moment, auf den viele Fans seit 35 Jahren warten.
Denn als das Team unter dem damaligen Trainer Jürgen Klopp 2020 nach 30 Jahren erstmals wieder die Liga gewann, waren die Ränge im Stadion wegen der Corona-Pandemie leer und der langersehnte Triumph konnte nicht angemessen gefeiert werden. Das soll sich nun ändern – ohne blauen Rauch, versteht sich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.