AboVerbilligungen steigen nur teilweisePrämienschock für den Mittelstand – das tun die Kantone
Für Schweizer Haushalte ist die Erhöhung um durchschnittlich 6,6 Prozent happig. Die Kantone Zürich und Basel-Stadt wollen nun die Verbilligungen erhöhen, Bern winkt ab.
Für Familien, die ohnehin schon jeden Rappen umdrehen müssen, wird es nun noch enger. Für sie kommt gegenwärtig alles zusammen: die steigenden Energiepreise, die allgemeine Inflation und jetzt auch noch der wuchtige Preisaufschlag der Krankenkassen.
Um durchschnittlich 6,6 Prozent werden die Versicherer ihre Prämien erhöhen. Das ist der gravierendste Prämienschub seit über zehn Jahren (mehr dazu lesen Sie in unserem Ticker sowie in dieser historischen Übersicht).