Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSüsses oder Saures am Zürichsee
Polizei geht mit viel Präsenz gegen Jugendstreiche an Halloween vor

Trotz Corona-Situation erwarten die kommunalen Polizeikorps einige Kinder und Jugendliche, die an Halloween unterwegs sind.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ursprünglich ist es ein irischer Brauch, der insbesondere in Nordamerika als Volksfest zelebriert wird. Und doch gewinnt Halloween auch in der Schweiz mehr und mehr an Bedeutung. So war in den letzten Jahren in der Region des Öfteren zu beobachten, wie Kinder am Abend des 31. Oktobers von Haustür zu Haustür ziehen. Verkleidet als Gespenster oder Monster, verlangen sie nach Süssigkeiten. Bekommen sie die nicht, werden die Gastgeber mit einem Streich bestraft, so lautet die Tradition. «Trick or Treat» heisst es im Original, «Süsses oder Saures» zu Deutsch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login