Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tour de France
Pogacar gewinnt auch Alpen-Etappe – Küng steigt aus

epa11487815 Yellow jersey Slovenian rider Tadej Pogacar of UAE Team Emirates celebrates as he crosses the finish line to win the 19th stage of the 2024 Tour de France cycling race over 144km from Embrun to Isola 2000, France, 19 July 2024.  EPA/GUILLAUME HORCAJUELO
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Gesamtsieg bei der 111. Tour de France ist Tadej Pogacar kaum noch zu nehmen. Der Slowene gewinnt auch die mit 4400 Höhenmetern sehr schwere Alpen-Etappe von Embrun nach Isola 2000 und feierte seinen vierten Tagessieg bei der diesjährigen Rundfahrt. Zweiter wurde der US-Amerikaner Matteo Jorgenson vor dem Briten Simon Yates.

In der Gesamtwertung baute Pogacar seinen Vorsprung vor Titelverteidiger Jonas Vingegaard auf 5:03 Minuten aus. Der Däne war nicht in der Lage, der Attacke Pogacars etwa neun Kilometer vor dem Ziel zu folgen. Der Belgier Remco Evenepoel ist 7:01 Minuten zurück Dritter.

Zwar stehen mit der Alpen-Etappe von Nizza zum Col de la Couillole am Samstag und dem abschliessenden Zeitfahren von Monaco nach Nizza noch zwei Etappen an. Doch die gezeigten Leistungen lassen daran zweifeln, dass Pogacar noch von der Spitze des Gesamtklassements verdrängt werden kann. Den 25-Jährigen kann wohl nur ein Sturz oder eine Krankheit stoppen.

Küng steigt vor dem Rennen aus

Stefan Küng fährt derweil seine insgesamt 8. Tour de France nicht zu Ende. Der 30-Jährige aus dem Team Groupama-FDJ trat beim Rennen nach Isola 2000 nicht an. Über eine allfällige Verletzung des Thurgauers wurde aber nichts bekannt.

Küng und Stefan Bissegger, der sich beim Rennen vom Freitag auf dem 91. Platz sah, sind zusammen für die Olympischen Spiele in Paris gemeldet. Das Zeitfahren findet bereits am Samstag, 27. Juli statt.

DPA