«Apropos» – der tägliche Podcast 50 Jahre Kanton Jura – ein Stück Schweizer Geschichte
Am 23. Juni 1974 sagte eine Mehrheit der Jurassierinnen und Jurassier Ja zur Unabhängigkeit. Philippe Reichen spricht mit Philipp Loser über die Gründungsgeschichte des jüngsten Kantons der Schweiz.
Am Ende war es ein knappes Resultat, welches das Schicksal des 26. Kantons der Schweiz entschied: 52 Prozent der Wählenden stimmten vor über 50 Jahren für die Unabhängigkeit des Jura. Der 23. Juni 1974 gilt seither als Abschluss einer oftmals auch gewalttätigen Geschichte, in dessen Zuge sich der Jura vom Kanton Bern ablöste.
Wie hat sich dieser immer noch neue Kanton in den letzten 50 Jahren entwickelt? Was hat die Schweiz aus dieser Geschichte gelernt? Und was sagt sie uns über die Kraft und Ohnmacht der direkten Demokratie?
Darüber sprechen wir heute mit dem Romandie-Korrespondent Philippe Reichen, der heute leider zum letzten Mal Gast bei «Apropos» ist. Er verlässt diese Redaktion und arbeitet neu als Westschweiz-Korrespondent beim Schweizer Radio und Fernsehen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.