Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Pläne für höhere Bauten im Zentrum werden konkret

Für ein verdichtetes Bauen im Zentrum Süd (rechte Bildhälfte) muss auch die Albisstrasse angepasst werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Adliswiler Zentrum Süd - südlich des Bahnhofs zwischen der Bahn­linie und der Albis­strasse bis zur Brücke über die Sihl­tal­stras­se - soll eine Aufwertung erfahren und dichter bebaut werden. So will es die Stadt Adliswil und 18 der 32 Grundeigentümerschaften im Quartier. Sie haben kürzlich einen Masterplan ausgearbeitet, der in einem weiteren Schritt dann auch das Parlament von einer verdichteten Bauweise überzeugen soll.Mit dem Masterplan werden die städtebaulichen Richtlinien der Bebauung, der Frei- und Grünräume sowie der Erschliessung definiert. Zur Umsetzung der gewünschten städtebaulichen Entwicklung werden Sonderbauvorschriften (SBV) in Verbindung mit einem ökonomischen Anreizsystem vorgeschlagen. Konkret heisst das, dass Mittels der SBV künftig Bauten bis maximal 25 Meter und sieben Stockwerke hohe Gebäude möglich sein sollen - also höhere Bauten als im Bau- und Zonenplan vorgesehen. Laut Marcel Angele, Ressortleiter Bau und Planung der Stadt Adliswil könnte man sich am südlichen und am nördlichen Ende des Gebiets auch Hochhäuser vorstellen. «Dafür wären dann aber Gestaltungspläne notwendig», sagt er.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login