Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRaubkunst und Fluchtgut in Ausstellung
Guggenheim-Museum muss 200-Millionen-Picasso nicht zurückgeben

Woman Ironing, The Ironer, La repasseuse, Pablo Picasso, 1904, Solomon R. Guggenheim Museum, Manhattan, New York City, USA
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Während sich die Museen der Schweiz vermehrt um die Restitution von Raubkunst oder Fluchtgut bemühen, weist ein Richter in New York eine Klage gegen das Guggenheim-Museum zurück, das die Rückgabe eines auf 100 bis 200 Millionen Dollar geschätzten Gemäldes fordert. Pablo Picassos berühmte «La repasseuse» (Die bügelnde Frau) aus dem Jahr 1904 – das Bild wird zur sogenannten Blauen Periode des Künstlers gezählt – muss nicht restituiert werden und bleibt gemäss dem Urteil im Guggenheim-Museum.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login