Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPhilipp Loser über die Schweizer Europapolitik
Die plötzliche Alters­radikalität des Ignazio Cassis

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei Aussenminister Ignazio Cassis lässt sich in den vergangenen Wochen und Monaten eine gewisse Altersradikalität feststellen. Zuerst stauchte er Armeechef Thomas Süssli vor versammelten Offizieren grausam zusammen («So geht es nicht!»), dann prophezeite er an einer Veranstaltung der Uni Zürich in dunkel dräuenden Tönen unserem Land eine apokalyptische Zukunft. «Ist die Schweiz tatsächlich so gesund, wie wir glauben?», fragte er rhetorisch. Der Welt gehe es nicht gut und in der Schweiz beginne man erst jetzt, die Folgen davon zu spüren. «Es wird ernst», sagte Cassis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login