Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInitiative im Kantonsrat
Zürcher Pendlerinnen entgehen einer Steuererhöhung

Menschen bewegen sich in ihren Fahrzeugen durch den dichten Abendverkehr von der Rosengartenstrasse ueber die Hardbruecke, aufgenommen am Dienstag, 10. Mai 2016, in Zuerich. Heute startet die Vernehmlassung fuer ein Spezialgesetz zum Gesamtvorhaben Rosengartentram und Rosengartentunnel. Das kantonale Gesetz bildet die Grundlage fuer die Umsetzung des Grossprojekts "Rosengartentram und Rosengartentunnel", das den Bau einer neuen Tramlinie vom Albisriederplatz bis zum Milchbuck und den Bau eines Strassentunnels zwischen Irchelpark und Wipkingerplatz umfasst. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 1 Milliarde Franken. Die Vernehmlassung dauert bis zum 8. Juli 2016. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer den Föderalismus veranschaulichen will, nehme den Pendlerabzug zu Hilfe. Jeder Kanton hat in seinem Steuergesetz einen anderen Wert eingesetzt. Und der Bund noch einen weiteren. Zudem ändern die Werte ständig. So hat das St. Galler Kantonsparlament kürzlich beschlossen, den Abzug von 4595 auf 8000 Franken zu erhöhen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login