AboAnalyse zur Wahl in FrankreichMacron, der Mann ohne Mitte
Der französische Präsident verprellt seine Gefolgsleute und isoliert sich selbst im Olymp der Macht. Sein Neuwahl-Kalkül hat die Parteienlandschaft zerstört. Frankreich wird sich dahinschleppen.
Nach diesen nervenaufreibenden Wochen im Kampf um die Macht in Frankreich bleibt eine Frage: Hat sich Emmanuel Macrons Blitzwahl-Entscheidung ausgezahlt? Die Antwort ist unentschieden, Ja und Nein. Ja, weil die Rechtsradikalen tatsächlich bemerkenswert klein gehalten wurden. Macrons Kalkül ging also auf, er konnte das Wahlvolk zu einer klaren Positionierung gegen Marine Le Pen mobilisieren. Aber der zweite Teil der Rechnung passt eben nicht, weil Macrons Mittebündnis und seine eigene Partei Renaissance ebenfalls deutlich verloren haben – und das Regierungsgeschäft auf keinen Fall leichter wird.