Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPariser Anschläge
Als Terroropfer fühlt sie sich von der Schweiz vergessen

St-Légier, 18 novembre 2020,  Témoignage de Myriam Gottraux, qui a perdu l'usage de son bras à cause d'une balle de kalachnikov lors des attentats parisiens du 13 novembre. Elle ne peut plus exercer son métier d'ostéopathe.  PHOTOS: FLORIAN CELLA
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Paris, Rue de Charonne, 13. November 2015, 21.36 Uhr. Die Waadtländerin Myriam Gottraux sitzt mit ihrem Ehemann auf der Terrasse des Cafés Belle Époque. Weil ihr ein wenig fröstelt, rutscht sie in die Nähe eines Heizpilzes. Plötzlich fallen Schüsse. Eine Kugel durchschlägt ihren Ellbogen. Instinktiv duckt sie sich und versteckt sich hinter dem Fuss des Heizpilzes. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login