AboPannen, Sonderschichten, Rekorde: SRF dreht am Limit
Der Schweizer Sender ist im Corona-Zeitalter gefragt wie lange nicht mehr. Von einem Betrieb im Ausnahmezustand.
Pannen passieren meistens im dümmsten Moment. So auch bei SRF. Weit über 1 Million Zuschauer sassen am Mittwoch um 19.30 Uhr vor dem Bildschirm und wollten sich auf den neuesten Stand zur Corona-Krise bringen. Doch anstatt die «Tagesschau» bekamen sie bloss eine rote Fläche zu sehen mit der Aufschrift: «Es folgt: Tagesschau.» Und das fünfeinhalb Minuten lang. Dann endlich ging es los. Aber nicht etwa mit der normalen «Tagesschau», sondern mit einer Wiederholung der Kurzausgabe von 18 Uhr.