AboOstern und GesundheitMuskelaufbau, Cholesterin – was Eier tatsächlich im Körper leisten
An den Ostertagen steigt der Eierkonsum. Für die Gesundheit sollte das weitgehend unbedenklich sein. Welche Vorteile und Risiken bietet das Naturprodukt?
Herr und Frau Schweizer verzehren pro Jahr im Durchschnitt 192 Eier, also etwa alle zwei Tage eins. Der Verbrauch ist in den letzten Jahren gestiegen, wobei in unseren Nachbarländern mehr Eier verzehrt werden. Im Jahr 2019 waren es in Österreich 242 Eier, in Italien 207, in Frankreich 218 und in Deutschland 236 Eier. Kein Wunder, dass dort die Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hohe Wellen schlug. Die neue Empfehlung lautet, nur noch ein Ei pro Woche zu essen.