Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchweizer Opioid-Opfer
«Verdienen am Leid der anderen»: Wie der Sackler-Clan in der Schweiz Millionen macht

Opioid-Sucht - Beatrice S. ist nach einer Operation in die Sucht geraten. © Adrian Moser / Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sucht kam in Form von kleinen, weissen Packungen in das Leben von Beatrice S. «Oxynorm» stand in Grossbuchstaben darauf. «Ich war ein Junkie, ganz klar», sagt die Frau aus dem Berner Jura. Jahrelang war sie nach einer missglückten Rückenoperation vom Schmerzmittel der Firma Mundipharma abhängig. Sie verlor wegen der Sucht nach dem Opioid ihr Umfeld, den Job, am Ende fast das eigene Leben. Manchmal habe ihr Freund im Bett sein Ohr ganz nahe an ihr Gesicht gehalten. «Er lag neben mir und lauschte, ob ich noch atme. Was er durchmachen musste: schrecklich.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login