Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Viertelfinal am US Open
Entfesselte Teenagerin stoppt Belinda Bencic

epa09455631 Belinda Bencic of Switzerland reacts as she plays Emma Raducanu of Great Britain during their quarterfinals round match on the tenth day of the US Open Tennis Championships the USTA National Tennis Center in Flushing Meadows, New York, USA, 08 September 2021. The US Open runs from 30 August through 12 September.  EPA/JUSTIN LANE

So gut es für Belinda Bencic am US Open ausgesehen hatte, so abrupt endete ihr Höhenflug. Sie war gegen die unbeschwert aufspielende Qualifikantin Emma Raducanu erstaunlich chancenlos und verlor 3:6, 4:6.

War Bencic in ihren ersten vier Matches sehr fokussiert aufgetreten und in den wenigen heiklen Phasen stets ruhig geblieben, wirkte sie gegen die 18-jährige Britin zusehends genervter. Sie haderte mit knappen Entscheidungen, verwarf ihre Hände, schüttelte ihren Kopf. Und so war gegen die erstaunliche Teenagerin kein Comeback mehr zu schaffen.

Break mit Doppelfehler geschenkt

Anfangs profitierte Bencic noch davon, dass Raducanu nervös und fehlerhaft startete und gleich ihren Aufschlag abgab. Sie ging schnell 3:1 in Führung, obschon sie Mühe hatte, den Rhythmus beim Service zu finden.

Doch als Raducanu ihre Nervosität abgeschüttelt hatte, spielte sie wieder so locker auf wie in den Runden zuvor, als sie kaum Games abgegeben hatte. Plötzlich dominierte sie die Ballwechsel mit ihren druckvollen Grundschlägen, derweil Bencic kaum erste Aufschläge ins Feld brachte. Sie musste das Break zum 3:3 hinnehmen, dann auch jenes zum 3:5, nach 36 Minuten war der erste Satz mit 3:6 weg.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Schweizerin verschwand kurz für eine Toilettenpause, um sich zu sammeln, und machte sich daran, das Momentum ihrer entfesselten Gegnerin zu stoppen. Weil sie kurzzeitig besser servierte, ging sie 2:1 in Führung, dann kam sie zu drei Breakbällen, die Raducanu mit couragiertem Spiel alle abwehrte.

Die Britin schaffte danach ihrerseits das Break (zum 3:2), das ihr Bencic mit ihrem vierten Doppelfehler schenkte. Diesen Vorteil gab Raducanu nicht mehr preis, nach 88 Minuten war klar: Es ist ihr Höhenflug, der weitergeht. Als Qualifikantin angetreten, hat sie in acht Matches noch keinen Satz abgegeben.

Belinda Bencic 
Emma Raducanu 
0
PTS
0
3
1
6
4
2
6

0:15

Toll gemacht von der Britin: Nach einem starken Return hat Bencic Mühe und verliert den Punkt.

3:2

Das waren etwas viele Out-Bälle von Bencic, Raducanu gewinnt ihr Aufschlagsspiel diesmal souverän.

3:1

Bencic zeigt uns einen schönen Topspin Volley und sichert sich das Game. Bisher läuft dieses Duell im Sinne der Olympiasiegerin.

40:0

Bencic gibt hier das Tempo vor und hat bereits drei Spielbälle.

2:1

Die Britin lässt sich das Game nicht mehr nehmen. Bencic führt 2:1.

15:40

Oh, aber da steht Bencic genau richtig und holt den ersten Punkt in diesem Game.

0:40

Jetzt scheint Raducanu schon einiges stilsicherer als in den ersten zwei Games.

2:0

Doch die Ostschweizerin zieht das danach souverän durch. Sie führt mit Break.

15:15

Der erste Winner für Raducanu – und das Publikum jubelt. Die Amerikaner sind der aufstrebenden Newcomerin wohlgesinnt.

15:0

Die Britin scheint noch etwas nervös. Bencic holt den ersten Punkt in ihrem Aufschlagsspiel.

1:0

Aber da ist das Break. Idealer Start für Bencic.

40:15

Die erste wehrt die Britin ab – mit einem Ass mit dem zweiten Aufschlag.

40:0

Erst bringt Raducanu einen Ball wieder nicht ins Feld, dann ist der Return von Bencic schlicht zu gut. Drei Breakchancen schon jetzt.

15:0

Die 18-Jährige schlägt auf und der erste Aufschlag geht ins Aus. Der zweite gelingt zwar etwas besser, doch nach einem Ballwechsel landet der Ball wieder ausserhalb der Linie. Erster Punkt für Bencic.

Beide Spielerinnen haben am Turnier noch keinen Satz verloren. In der nächsten Stunde gibt es für eine der beiden also eine Premiere heuer in New York. Das Spiel startet!

Bald gehts los

So, damit wären wir bereit für das Duell zwischen der 24-jährigen Bencic und der 18-jährigen Britin. Um ca. 18.10 Uhr gehts los. Schön, sind Sie dabei.

Vor drei Monaten war sie noch ein ganz normaler Teenager

Bencics Gegnerin hat um einiges weniger Erfahrung vorzuweisen, trotzdem beeindruckt sie in New York: Vor kurzem drückte Emma Raducanu noch die Schulbank, seitdem verblüfft die Britin in Wimbledon und nun am US Open die Tenniswelt. Lesen Sie hier die erstaunliche Geschichte der 18-Jährigen.

Und sie strahlt und strahlt: Emma Raducanu reitet auf einer Erfolgswelle.

Bencic will wieder in den Halbfinal

Bei ihrer letzten Teilnahme in New York schaffte es Bencic bereits in den Halbfinal: 2019 wurde sie dort von der späteren Siegerin Bianca Andreescu gestoppt. Nun will sie das – inzwischen als Olympiasiegerin – erneut schaffen, und wenn möglich noch mehr. Ihre bisherigen Leistungen stimmen optimistisch, sie musste noch keinen Satz abgeben.

Kein Wunder, an keinem anderen Turnier ist die Weltnummer 12 so erfolgreich wie am US Open, es ist ihre zweite Liebe, wie uns Kollege Simon Graf hier erzählt.

Belinda Bencic, of Switzerland, returns a shot against Iga Swiatek, of Poland, during the fourth round of the US Open tennis championships, Monday, Sept. 6, 2021, in New York. (AP Photo/Elise Amendola)

Herzlich willkommen

Guten Abend und willkommen zum Viertelfinal am US Open. Die Ostschweizerin Belinda Bencic (WTA 12) trifft ab ca. 18.10 Uhr auf die Britin Emma Raducanu (WTA 150).