FC Basel gegen den FC SionEin wildes Spiel endet mit 3:3
Die Basler kommen gegen den FC Sion nicht über ein Unentschieden hinaus und lassen Punkte liegen. Der Liveticker zum Nachlesen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auf dem Rasen des St.-Jakob-Parks sah man nach dem Schlusspfiff hängende Köpfe bei den Spielern des FC Basel. Und das war ja auch nur verständlich: Der FCB hatte drei Tore erzielt, lag zwei Mal in Führung – und trotzdem reichte es am Ende nur zu einem Punkt gegen den FC Sion.
Damit haben die Basler in der Tabelle Punkte auf dem Leader aus Zürich verloren und liegen nun neun Zähler hinter dem FCZ. Und dem FCB droht nun sogar, den zweiten Platz in der Tabelle zu verlieren, wenn die Young Boys am Nachmittag ihr Spiel beim FC St. Gallen gewinnen sollten.
22'
Die beiden Trainer haben es sich inzwischen am vorderen Rand ihrer jeweiligen Coaching-Zone gemütlich gemacht: Tramezzani – wie es sich gehört – im massgeschneiderten Anzug. Und auf der anderen Seite Boris Smiljanic etwas weniger edel im Trainingsanzug.
19'
Sion ist seit dem 1:0 deutlich besser im Spiel. Sobald die Gäste den Ball haben, geht es schnell nach vorne. So wie jetzt, als Katterbach einen Schuss noch knapp neben das Tor von Heinz Lindner lenkt. Die Ecke durch Grgic bringt dann zwar nichts ein, aber trotzdem kommt Saintini in der Mitte zum Kopfball.
17'
Das wäre sie fast gewesen, die erste Chance für Neuzugang Chalov. Im Mittelfeld setzt sich Xhaka gut gegen Bua und Grgic durch und Stocker sucht mit seinem Ball in die Tiefe direkt den russischen Stürmer. Allerdings ist der Pass des Captains etwas zu lang.
15'
Für die Basler ist es das erste Gegentor der Rückrunde. Und es war schon auffällig, wie viel Zeit und Raum sowohl Grgic als auch Itaitinga vor dem Führungstreffer haben. Das wird weder Smiljanic an der Seitenlinie noch dem gesperrten Rahmen in der Loge gefallen.
11' TOR Sion
Eigentlich wollte ich gerade schreiben, dass die Gäste aus dem Wallis bis jetzt noch nicht wirklich an diesem Spiel teilnehmen. Doch dann sieht Xhaka im Zentrum nicht gut aus, Grgic hat ganz viel Zeit und passt auf Itaitinga. Der bleibt mit dem ersten Schuss noch an Lindner hängen, verwandelt den Nachschuss dann aber mit einem Fallrückzieher zum 1:0.
8'
Valentin Stocker hat zwar auf dem linken Flügel der Basler begonnen. Aber jetzt ist er ins Zentrum gerückt und Darian Males für ihn auf den Flügel ausgewichen. Und mit Males und Ndoye auf den Flügeln hat der FCB so natürlich mehr Geschwindigkeit als mit Stocker.
4'
Konter der Basler über Katterbach, Males, Ndoye und Lopez. Aber plötzlich unterbricht der Schiedsrichter die Partie, weil Fickentscher in seinem Tor am Boden liegt. Males ist im Zweikampf mit einem Verteidiger in den Torhüter gedrängt worden, das war sicher keine Absicht. Und Fickentscher kann nach einer kurzen Behandlung auch weitermachen, so sieht es zumindest aus…
3'
Erster Eckball der Partie. Aber Stocker schlenzt den Ball von der rechten Seite im hohen Bogen genau in die Arme von Goalie Kevin Fickentscher.
2'
Und auch bei den Gästen aus dem Wallis sieht alles aus wie erwartet. Sie spielen exakt so wie vor einer Woche beim 2:0-Sieg gegen GC.
1'
Keine Überraschung bei der Aufstellung der Basler: Wouter Burger spielt erneut in der Innenverteidigung, Taulant Xhaka gibt den Sechser vor der Abwehr und agiert hinter Darian Males und Pajtim Kasami im Zentrum.
Anstoss
Fedor Chalov eröffnet die Partie, los gehts…!
Gleich gehts los
Die beiden Mannschaft betreten den Rasen und die Fans der Muttenzerkuve haben eine riesige Choreografie zur Begrüssung vorbereitet. Dabei geht es unter dem Thema «Iischänkige – Usschritige» um die Vorfälle der vergangenen Wochen mit geschlossenen Gästesektoren und auch dem Einsatz der Polizei vor einer Woche beim Spiel gegen Luzern.

Boris Smiljanic im Interview
Vor dem Spiel hat Assistent Boris Smiljanic, der Patrick Rahmen heute ersetzen wird, bei «Blue» ein Interview gegeben. Er sagt, es sei kein grosser Unterschied – ausser halt, dass er an der Linie steht und Patrick Rahmen das Spiel in der Loge verfolgen wird.
Über seine Arbeit im Alltag sagt Smiljanic: «Wir sind ein grosser Staff. Es ist wichtig, dass jeder seine Funktion kennt und auch dabei bleibt. Das funktioniert sehr harmonisch und gut.»
Tschalow? Tchalov? Chalov?
In den letzten Tagen haben uns ein paar Mails von Leserinnen und Lesern erreicht, die uns freundlich darauf hingewiesen haben, dass wir den Neuzugang der Basler nicht ganz richtig schreiben würden.
Für alle, die es genau wissen wollen: Im Russischen heisst die Leihgabe von ZSKA Moskau Фёдор Николаевич Чалов. Bei einer Transkription ins Englische ist Fyodor Nikolayevich Chalov die korrekte Schreibweise, im Deutschen ist es Fjodor Nikolajewitsch Tschalow.
Wir werden aber trotzdem bei der Schreibweise bleiben, für die sich auch der FC Basel entschieden hat: Fedor Chalov.
Verträge für Pelmard und Ndoye
Andy Pelmard und Dan Ndoye bestreiten heute ihre erste Partie als «richtige» Spieler des FCB. Am Freitag haben die beiden langfristige Verträge unterschrieben, Pelmard bis 2025 und Ndoye bis 2026. Damit hat der Club etwas für sein Gerüst der Zukunft getan. Auf David Degen und das Team an seiner Seite wartet aber noch einiges an Arbeit, wenn man sich diese Übersicht anschaut:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Kein Sieg in Basel seit 1997
Die Walliser treten heute im St.-Jakob-Park auch mal wieder an, um eine bedrückende Serie zu stoppen. Seit dem 2. August 1997 haben sie in Basel nicht mehr gewinnen können. Die Tore für den FC Sion erzielten damals Pascal Camadini (2) und Didier Tholot. Den einzigen Basler Treffer schoss Gaetano Giallanza.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gespräche mit Shaqiri
Und um ein Haar hätten die Walliser ja noch einen weiteren Ex-Basler verpflichtet: Xherdan Shaqiri. Das hat zumindest Präsident Christian Constantin vor wenigen Tagen im Interview mit «Rhône FM» erzählt. «Shaqiri wollte am Dienstag, dass wir uns sehen, er suchte einen Verein, bei dem er vor der WM mehr Spielzeit erhalten kann.»
Aber aus einer Rückkehr in die Schweiz wird bekanntlich nichts, den Shaqiri steht kurz vor einem Wechsel zu Chicago Fire in die USA, wo er unter Sporting Director Georg Heitz auf seine Einsätze vor der WM kommen dürfte.

Aufstellung Sion
Die Gäste aus Sion treten mit folgender Aufstellung an: Mit Kevin Bua steht von all den Ex-Baslern im Kader der Walliser (Zuffi, Sio, Serey Die) nur ein Spieler mit FCB-Vergangenheit in der Startelf. Und wir erinnern uns: Zu Beginn der Saison hätte Bua schonmal im St.-Jakob-Park auflaufen sollen. Doch wenige Sekunden vor dem Anstoss verliess er den Rasen, weil er vom Club nicht auf der entsprechenden Liste eingetragen worden war.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Rahmen sitzt auf der Tribüne
Nicht mit dabei ist heute der Trainer, Patrick Rahmen. Nachdem er sich letzte Woche im Spiel gegen Luzern etwas zu lautstark nach dem «Warum» seiner ersten Gelben Karte erkundigt hat, bekam er vom wenig überzeugenden Schiedsrichter Fähndrich gleich noch eine weitere Karte. Mit Gelb-Rot ist Rahmen heute gesperrt und wird an der Seitenlinie durch seinen Assistenten Boris Smiljanic ersetzt.
Rahmen hat am Freitag bereits verraten, dass er sich nicht – wie einst José Mourinho – im Wäschekorb in die Kabine schieben lassen will, um seinem Team letzte Anweisungen zu geben. Rahmen wird das Spiel entweder auf der Medientribüne an der Seite seines Staffs oder in der Loge verfolgen.

Die Aufstellung der Basler
So laufen die Basler heute auf:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im Zentrum fehlen Fabian Frei und Matias Palacios gesperrt, dafür rückt Pajtim Kasami im Vergleich zur Vorwoche wieder in die Startelf. Darian Males rückt eine Reihe weiter nach hinten und im Sturm gibt Neuzugang Fedor Chalov sein Debüt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.