Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrendwende beim Essen?
Schweizerinnen und Schweizer greifen weniger zu Öko-Fleisch

Nicht nur beim Rind, sondern bei allen Fleischarten: Konventionelle Steaks sind beliebt, Label-Produkte weniger. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Regional, bio, fair: Die Corona-Pandemie hat den nachhaltigen Konsum angekurbelt. Exemplarisch zeigt sich das bei den Biolebensmitteln: Bereits 2020 hatten die Schweizer in Rekordhöhe eingekauft, 2021 stieg der Umsatz erstmals auf mehr als vier Milliarden Franken. Nicht erfasst hat der Boom jedoch just jenes Lebensmittel, das wohl am meisten Emotionen weckt: Fleisch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login