Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Oberrieden will am «Donnschtig-Jass» auftrumpfen

Schafft es Oberrieden in die Fernsehsendung «Donnschtig-Jass»? Für das Qualifikationsturnier werden die besten Oberriedner Differenzler-Jasser gesucht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Da haben die Oberriednerinnen und Oberriedner gewissermassen eine Glückskarte gezogen: Vom Schweizer Fernsehen SRF wurde Oberrieden aus zahlreichen angemeldeten Gemeinden als eine von insgesamt einem Dutzend möglicher Austragungsorte für die «Donnschtig-Jass»- Sendungen von 2018 auserkoren.

Damit winkt der Kleingemeinde nebst einem Grossanlass und Dorffest mit Promis aus der Showszene auch der grosse Auftritt vor laufender Kamera: nämlich dann, wenn SRF mit seinem «Donnschtig-Jass» am 26. Juli auf den Oberriedner Chilbiplatz kommt. Und dabei – wie bei dieser von durchschnittlich 457 000 Zuschauern verfolgten Livesendung üblich – auch ein Dorfporträt der jeweiligen Gastgebergemeinde in die Fernsehstuben ausstrahlt.

Ob der «Donnschtig-Jass» indes tatsächlich am 26. Juli in Oberrieden gastieren wird, ist derzeit noch ungewiss und liegt buchstäblich in den Händen von jassbegeisterten Oberriednerinnen und Oberriednern. Ein fünfköpfiges Jass-Team aus Oberrieden muss sich nämlich erst einmal am «Donnschtig-Jass» vom 19. Juli in Saas-Fee oder Zermatt im Differenzler-Jass gegen Zürcher Mitbewerber aus Elgg qualifizieren. Packen es die Oberriedner, kommt der «Donnschtig-Jass» eine Woche später definitiv an den Zürichsee. Die beiden besten Verliererteams der Saison 2018 erhalten zudem für die Ausscheidung von 2019 noch eine zweite Chance.

Beste Jasser gesucht

Wer Oberrieden im Duell mit Elgg vertreten darf, wird sich am 13. April entscheiden. Auf dieses Datum hin lädt das aus dem Verein Wild Boars Oberrieden heraus gebildete OK einheimische Jasser zum Differenzler-Qualifikationsturnier in die Aula des Schulhauses Langweg ein. Der fünfköpfigen Wettkampfdelegation müssen mindestens je ein Mann und eine Frau sowie ein Spieler oder eine Spielerin im ­Alter zwischen 10 und 18 Jahren angehören.

Für die Fans der heimischen Kartenklopfer organisiert das OK dann einen Extra-Car ins Wallis und ein Public Viewing in Oberrieden. Auf das lokale Qualifikationsturnier vom 13. April einstimmen können sich die Spieler vorgängig schon einmal an einem Differenzlertraining und Info-Abend vom 22. März im reformierten Kirchgemeindehaus Oberrieden.

Vorbereitungen gestartet

Wird der «Donnschtig-Jass» am 26. Juli effektiv in Oberrieden durchgeführt, rechnen Gemeinde und OK mit 1500 bis 2000 Gästen. Deshalb kann und will man mit der Organisation auch nicht zuwarten, bis der Austragungsort nur eine Woche davor definitiv ausgejasst ist. «Zusammen mit der Gemeinde treiben wir die Vorbereitungen in den nächsten Wochen und Monaten so weit ­voran, dass wir den Grossanlass mit Festwirtschaft und Unterhaltung termingerecht durchführen könnten», sagt OK-Präsident Thomas Rothacher.

Mitmachen würden rund 40 Helfer des Vereins Wild Boars, der sich jeweils auch an der Dorfchilbi aktiv beteiligt. Weitere 60 Helfer wollen die Organisatoren vornehmlich aus dem Umfeld der Ortsvereine gewinnen. Die Gemeinde ihrerseits stellt Infrastrukturen zur Verfügung und leistet neben einer finanziellen Unterstützung auch eine Defizitgarantie, wie der in die Vorbereitungen involvierte Alt-Gemeindeschreiber Thomas Dischl bestätigt.

Weitere Infos und Anmeldung zum Ausscheidungsturnier unter: www.8942.info.