Oberrieden führt Chilbi-Freitag ein
Aus Montag werde Freitag. Die Oberriedner Chilbi wird um einen Tag vorverschoben, da dies dem Verhalten der Bevölkerung mehr entspreche.
Schon wieder wird die Oberriedner Chilbi verschoben. Vergangenes Jahr mussten die Chilbi-Organisatoren die Chilbi aufgrund des Horgner Dorffests um eine ganze Woche auf das letzte Augustwochenende vorverlegen. Zwar wird sie heuer wieder wie gewohnt am ersten Septemberwochenende stattfinden, jedoch nicht von Samstag bis Montag, sondern von Freitag bis Sonntag.
Wie der Oberriedner Gemeindepräsident Martin Arnold (SVP) mitteilt, sei diese Idee beim Treffen mit den Vereinen und dem Chilbi-Platzmeister entstanden. «Wir glauben, dass die Chilbi von Freitag bis Sonntag den veränderten Bedürfnissen der Bevölkerung entspricht», sagt der Gemeindepräsident. Zudem sei es für die Vereine einfacher, von Freitag bis Sonntag genügend Leute zu rekrutieren, die an den Ständen mithelfen würden.
Für Kinder ändert sich nichts
Für den Chilbi-Montag bleibt das Vorverschieben der Chilbi nicht ohne Folgen, dieser bisher schulfreie Tag wird nämlich abgeschafft. Stattdessen führt die Gemeinde Oberrieden den Chilbi-Freitag ein.
Für die Kinder wird dies jedoch keine Veränderungen mit sich bringen. Denn bereits bisher waren der Freitag vor der Chilbi aufgrund einer Lehrerweiterbildung wie auch der Chilbi-Montag schulfrei. Wie der Oberriedner Gemeinderat mitteilt, sei die Schulpflege bereit, den Weiterbildungstag der Lehrer auf den bisherigen Chilbi-Montag zu verschieben, so dass die Kinder auch künftig am Freitag und am Montag der Schule fernbleiben dürfen.
Ob die Chilbi von Freitag bis Sonntag eine einmalige Sache bleiben wird, wird sich zeigen. Der Oberriedner Website ist zu entnehmen, dass für die Jahre 2018 bis 2020 wieder die Daten von Samstag bis Montag aufgeführt sind. Martin Arnold meint jedoch: «Eigentlich haben wir die Absicht, die Chilbi auch künftig von Freitag bis Sonntag durchzuführen.»
Die Gemeinde hat bisher keine offizielle Mitteilung zum neuen Chilbi-Wochenende in die Haushalte verschickt. «Wir werden die Oberriedner Bevölkerung zu einem geeigneten Zeitpunkt darüber informieren», sagt Arnold. Dies sei womöglich nach den Sommerferien der Fall.
Thalwil ist gegen Verschieben
Auch in der Nachbargemeinde Thalwil war das Vorverlegen der Chilbi ein Thema. Zahlreiche Sportvereine baten den Gemeinderat, die Thalwiler Chilbi künftig ebenfalls von Freitag bis Sonntag durchzuführen.
Wie der Thalwiler Gemeinderat Anfang März informierte, werde jedoch am Chilbi-Wochenende von Samstag bis Montag festgehalten. Eine online-Umfrage habe ergeben, dass sich zwar rund zwei Drittel der Vereine für ein Vorverschieben um einen Tag ausgesprochen haben. Von den 2307 abgegebenen Stimmen aus der Bevölkerung wollten jedoch 58 Prozent an den bisherigen Durchführungstagen Samstag bis Montag festhalten und rund zwei Drittel der Schausteller seien gegen das Vorverlegen der Chilbi gewesen.
In Oberrieden ist noch nicht bekannt, wie die Bevölkerung auf die neuen Chilbi-Daten reagieren wird. Mit den Schaustellern hat Martin Arnold jedoch bessere Erfahrungen gemacht als Thalwil. «Wir haben die Schausteller bereits informiert. Für sie ist es kein Problem, bereits am Freitag vor Ort zu sein.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch