Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Originalstimme von Darth Vader
US-Schauspieler James Earl Jones ist tot

FILE - SEPTEMBER 09: Actor James Earl Jones has died at 93 years old. The EGOT winner is known for such classic films as "Star Wars," "Field of Dreams," "Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb" and "The Lion King." LOS ANGELES, CA - JANUARY 25:  Actor James Earl Jones accepts the Life Achievement award during the 15th Annual Screen Actors Guild Awards held at the Shrine Auditorium on January 25, 2009 in Los Angeles, California.  (Photo by Kevin Winter/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-amerikanische Schauspieler James Earl Jones ist tot. Der für seine tiefe, markante Stimme bekannte Charakterdarsteller starb am Montag (Ortszeit) in seinem Haus im Bezirk Dutchess County (US-Bundesstaat New York), wie sein Management mitteilte. Jones wurde 93 Jahre alt.

Er stand seit 1964 vor der Kamera. Sein Filmdebüt gab Jones mit Stanley Kubricks «Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben». Für seine Rolle als schwarzer Boxer Jack Jefferson in «Die grosse weisse Hoffnung» (1970) wurde er für einen Oscar nominiert.

FILE - SEPTEMBER 09: Actor James Earl Jones has died at 93 years old. The EGOT winner is known for such classic films as "Star Wars," "Field of Dreams," "Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb" and "The Lion King." American actor James Earl Jones looking at his reflection in a mirror in a dressing room before going on stage to appear in the play 'The Great White Hope' as 'Jack Jefferson', Broadway, US, 10th December 1968. (Photo by Harry Benson/Daily Express/Getty Images)

Später spielte er in Filmen wie «Jagd auf Roter Oktober», «Feld der Träume», «Der Prinz aus Zamunda» und «Das Kartell» mit. Weltbekannt wurde er 1977 durch seine Sprechrolle in «Star Wars», als Regisseur George Lucas ihn für die Vertonung des Superschurken Darth Vader anheuerte.

Als Theaterschauspieler gewann Jones mehrere Tony-Trophäen. Zudem wurde er für Fernsehrollen mit zwei Emmys und als Sprecher mit einem Grammy ausgezeichnet. 2011 verlieh ihm die Oscar-Akademie für seine Verdienste um den Film einen Ehren-Oscar.

Beim Sender CNN war Jones mit seiner einprägsamen Stimme in Sendepausen mit «This is CNN» (deutsch: «das ist CNN») zu hören.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/fal