Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpurabbau Zürcher Bellerivestrasse 
Nimmt die Fahrzeit um sechs Minuten zu, wird der Versuch abgebrochen

Haben Automobilisten sechs Minuten länger, um von der Goldküste in die Stadt zu kommen, kann das Grund für den Abbruch des Verkehrsversuchs sein. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Versuch mit dem Spurabbau an der Bellerivestrasse im Zürcher Seefeldquartier steht. Von Mitte August 2023 bis Ende April 2024 werden auf der Verkehrsachse zwischen Bellevue und Tiefenbrunnen die beiden Fahrspuren in jede Richtung zwischen dem Opernhaus und der Badi Tiefenbrunnen halbiert. In beide Richtungen führt neu ein Velostreifen, die Tempolimite bleibt mit 50 Kilometern pro Stunde unverändert. Hintergrund des Experiments ist die längst überfällige Sanierung der Strasse. Der Versuch soll zeigen, wie sich der Verkehrsablauf verändert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login