AboBegehrte ImmobilienNicht einmal jeder Zehnte kann sich noch Wohneigentum leisten
Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen stetig. Für den Mittelstand und Familien werden sie zunehmend unerschwinglich. Auch wegen Corona.
Raus aus der Mietwohnung und rein in die eigenen vier Wände – am liebsten mit Garten oder Terrasse. Dieser Wunsch erfüllt sich für die meisten Schweizerinnen und Schweizer ein Leben lang nicht. Seit Jahren dümpelt die Wohneigentumsquote in der Schweiz bei unter 40 Prozent. Im internationalen Vergleich ist dieser Anteil relativ tief. Und er wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich auch so schnell nicht erhöhen. Im Gegenteil: Der Anteil an Personen, die sich in Zukunft noch Wohneigentum leisten können, schrumpft weiter.