Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBegehrte Immobilien
Nicht einmal jeder Zehnte kann sich noch Wohneigentum leisten

Einfamilienhäuser haben sich im vergangenen Jahr um über 5 Prozent verteuert: Wohnsiedlung im Kanton Aargau.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Raus aus der Mietwohnung und rein in die eigenen vier Wände – am liebsten mit Garten oder Terrasse. Dieser Wunsch erfüllt sich für die meisten Schweizerinnen und Schweizer ein Leben lang nicht. Seit Jahren dümpelt die Wohneigentumsquote in der Schweiz bei unter 40 Prozent. Im internationalen Vergleich ist dieser Anteil relativ tief. Und er wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich auch so schnell nicht erhöhen. Im Gegenteil: Der Anteil an Personen, die sich in Zukunft noch Wohneigentum leisten können, schrumpft weiter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login