Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboForscher verlassen USA
US-Forschende in die Schweiz holen? – «Topwissen­schaftler sind ihr Gewicht in Gold wert»

Marc Pollefeys, ETH-Professor und Direktor des Microsoft Mixed Reality und AI Labs in Zürich, trägt Mixed-Reality-Brille und posiert neben Spot, dem vierbeinigen Roboter von Boston Dynamics, während der ARCHE-Veranstaltung in Avully bei Genf, am 13. Juli 2023.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • US-Professor Timothy Quigley verlässt Georgia wegen politischer Spannungen für die Wirtschaftsuni IMD Lausanne.
  • Amerikanische Universitäten verlieren durch Trumps Politik wichtige Forschungsgelder sowie Talente.
  • Europäische Hochschulen werben gezielt amerikanische Wissenschaftler mit Förderprogrammen an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login