Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorwürfe wegen Bestechung
Anklage gegen New Yorks Bürgermeister erhoben

NEW YORK, NEW YORK - SEPTEMBER 26: NYPD officers patrol Gracie Mansion, the Mayor's residence, on September 26, 2024 in New York City. Mayor Eric Adams was indicted after a months-long federal investigation for his alleged connection to Turkish officials, businessmen, and campaign donations he received. Adams has denied any wrongdoing.   Michael M. Santiago/Getty Images/AFP (Photo by Michael M. Santiago / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams ist angeklagt, Bestechungsgelder und illegale Wahlkampfspenden von ausländischen Staatsangehörigen angenommen zu haben. In der Anklageschrift, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, wurden fünf Anklagepunkte im Zusammenhang mit Verschwörung, Betrug und Bestechung aufgelistet, die sich auf die vergangenen zehn Jahre beziehen. Adams kündigte in einer ersten Reaktion an, er werde sein Amt nicht niederlegen.

Adams habe illegale Wahlkampfspenden für seinen Bürgermeisterwahlkampf nicht nur angenommen, sondern aktiv gefordert, hiess es in der Anklageschrift. Ein ranghoher türkischer Vertreter habe Adams zahlreiche Scheinspenden vermittelt und Adams und seinen Begleitern kostenlose oder ermässigte Reisen mit der Fluggesellschaft Turkish Airlines ermöglicht. Die Flüge seien nach Frankreich, China, Sri Lanka, Indien, Ungarn und in die Türkei gegangen. Adams soll ausserdem Aufenthalte in Luxushotels, einen Fahrdienst, eine Bootstour und Ausflüge in Spitzenrestaurants angenommen haben.

Der türkische Vertreter bat den Bürgermeister laut der Staatsanwaltschaft um Hilfe im Umgang mit Vorschriften für das türkische Konsulat in Manhattan. Adams habe zudem ein städtisches Programm genutzt, das einen grosszügigen Zuschuss für Kleinstspenden gewährt, und damit seinen Gewinn noch vergrössert. Laut der Anklageschrift erhielt sein Wahlkampfteam aufgrund der falschen Bescheinigungen mehr als zehn Millionen Dollar zusätzlich.

Belege für Reisen gefälscht

Die Staatsanwaltschaft beschrieb auch Massnahmen, die Adams unternommen haben soll, um sein Verhalten zu vertuschen. So fälschte er laut der Anklage Belege, um den Eindruck zu erwecken, er habe für die Reisen bezahlt, die er in Wirklichkeit kostenlos erhielt. Er löschte demzufolge auch Textnachrichten mit Bezug zu seinem Verhalten, und versicherte einer Vertrauten, dass er ihre Nachrichten immer lösche, wie es von der Staatsanwaltschaft hiess.

«Ich bitte die New Yorker, die Anhörung unserer Verteidigung abzuwarten, bevor sie ein Urteil fällen», sagte Adams nach Veröffentlichung der Anklage. «Von hier an werden sich meine Anwälte um den Fall kümmern, damit ich mich um die Stadt kümmern kann.» Während er sich flankiert von Vertrauten an die Medien wandte, wurde er von Demonstranten beschimpft. Einige skandierten «Machtmissbrauch», einer rief: «Er ist ein korrupter Bürgermeister. Er verdient es, in Handschellen gelegt zu werden.»

«Ich kann nicht erkennen, wie Bürgermeister Adams New York City weiter regieren kann», schrieb die Abgeordnete Alexandra Ocasio-Cortez bereits vor der offiziellen Bekanntgabe der Anklage auf X. «Zum Wohle der Stadt sollte er zurücktreten.»

Erster New Yorker Bürgermeister, der im Amt angeklagt wird

Einen Grossteil des vergangenen Jahres hatte Adams mit juristischen Herausforderungen zu kämpfen. Gegen mehrere ranghohe Berater wurde auf Bundesebene ermittelt. Die Vorgänge hatten eine Flut von Vorladungen, Durchsuchungen und hochkarätigen Abgängen zur Folge, die das Rathaus der Millionenmetropole in eine Krise stürzten.

Adams war 22 Jahre lang bei der Polizei von New York City tätig, bevor er in die Politik ging, zunächst als Senator im Staat New York und dann als Bezirkspräsident von Brooklyn. Im Jahr 2021 wurde er zum zweiten schwarzen Bürgermeister der Stadt gewählt.

Adams ist der erste Bürgermeister in der Geschichte von New York City, der während seiner Amtszeit angeklagt wird. Sollte er zurücktreten oder von Gouverneurin Kathy Hochul abgesetzt werden, würde er durch den Anwalt der Stadt, Jumaane Williams, ersetzt, der dann eine Sonderwahl ansetzen würde.

 

 

DPA/ij