Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues Denkmal für Zürich
Was sollen die lateinischen Inschriften beim Kunsthaus?

Montage der beiden Tafeln zwischen Uni Zürich und Kunsthaus. 22.04.24 

Dem Neubau des Kunsthauses fielen zwei geschützte Turnhallen zum Opfer. Nur die (altväterischen) Inschriftentafeln blieben erhalten. Nun werden sie in der Nähe wieder montiert.

Irgendwo direkt hinter dem Chipperfieldbau (näheres weiss ich auch noch nicht).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als die erste der zwei Tonnen schweren Inschriftentafeln endlich auf dem Sockel steht, wird es Viviane Mathis trotz Eiseskälte warm ums Herz. Denn mit diesen Tafeln kehrt ein Teil der 2015 abgebrochenen historischen Turnhallen wieder zurück. Dass diese damals dem Erweiterungsbau des Kunsthauses weichen mussten, führte in Zürich zu jahrelangen hitzigen Diskussionen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login