AboNeues Alterszentrum soll 28 Millionen Franken kosten
Der Verwaltungsrat der gemeinnützigen Alterszentrum AG hat über das redimensionierte Breitlen-Bauprojekt informiert. Seine Realisierung scheint auf gutem Weg.
Im Juni 2018 entschieden die Hombrechtiker Stimmberechtigten über die Zukunft des Alterszentrums Breitlen. Den Vorzug gaben sie der Variante Eigenständigkeit. Die private Tertianumgruppe hatte das Nachsehen. Seitdem drangen nur wenige Neuigkeiten an die Öffentlichkeit, darunter die Gründung der Betreiberin, der gemeinnützigen Alterszentrum Breitlen (AZ) AG und wie es mit der Spitex weitergeht - sie wird Teil der AZ und in den Neubau integriert.