Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Neues Alterszentrum soll 28 Millionen Franken kosten

Das neue Alterszentrum Breitlen besteht aus zwei Gebäuden: Im einen (links) sind künftig die Pflegestation und die Cafeteria untergebracht, im anderen die Alterswohnungen und die Spitex.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Juni 2018 entschieden die Hombrechtiker Stimmberechtigten über die Zukunft des Alterszentrums Breitlen. Den Vorzug gaben sie der Variante Eigenständigkeit. Die private Tertianumgruppe hatte das Nachsehen. Seitdem drangen nur wenige Neuigkeiten an die Öffentlichkeit, darunter die Gründung der Betreiberin, der gemeinnützigen Alterszentrum Breitlen (AZ) AG und wie es mit der Spitex weitergeht - sie wird Teil der AZ und in den Neubau integriert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login