Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Kritische Fragen zum Projektstand des Alterszentrums Breitlen

Die Weichen für die Zukunft des Alterszentrums Breitlen sind mit der Eigenständigkeit gelegt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor einem halben Jahr fällten in Hombrechtikon die Stimm­­berechtigten an der Urne einen wegweisenden Entscheid zur ­Zukunft ihres Alterszentrums Breitlen: Sie sprachen sich deutlich für die Variante Eigenständigkeit aus. Damit folgten sie nicht dem Haupt­antrag des Gemeinderats, der die Privatisierung vor­gezogen hatte. Im November gab der Gemein­derat die Gründung der gemeinnützigen Alterszen­trum Breitlen AG bekannt. Als Prä­sident des Verwaltungsrats der Nachfolgeorganisation der Home'Care amtet Gemeinderat Daniel Wenger (FDP).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login