AboPyramide zieht nach KüsnachtNeue Privatklinik: Rekurrenten scheitern erneut vor Baurekursgericht
Anwohner versuchen mit allen Mitteln, den Neubau der Klinik Pyramide in Itschnach zu verhindern. Das Baurekursgericht entschied nun – nicht zum ersten Mal – gegen sie.

Seit geraumer Zeit plant die Privatklinik Pyramide ihren Umzug weg vom pyramidenförmigen, in die Jahre gekommenen Bau im Zürcher Seefeld. Die neue Heimat: ein Neubau im Küsnachter Ortsteil Itschnach. Das bumerangförmige Spitalgebäude mit Fachärztezentrum soll auf einer Fläche von 25’000 Quadratmetern entstehen und rund 80 Millionen Franken kosten. Im November 2017 lag ein erstes Baugesuch öffentlich auf. Zwar wurde dieses von der Gemeinde mit Verweis auf einige Nachbesserungen bewilligt, gleichzeitig stiess das Projekt aber auf Gegenwehr vonseiten der Anwohner. Diese sträubten sich gegen den Millionenbau – und zwar auf juristischer Ebene. Sieben Rekursparteien erhoben Beschwerde beim Baurekursgericht. Bemängelt wurden unter anderem die geplanten Zufahrten zur Klinik auf der Quartierstrasse Im Hinterzelg, der Bau von Tiefgaragen sowie der Abbruch der Villa Nager. Im Juli 2019 entschied das Baurekursgericht jedoch gegen die Rekurrenten.