Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrossprojekt in Zürich
Neubauten stehen in der Kritik, weil sie kühlenden Wind bremsen könnten

Woher weht der Wind? Markus Stauffacher kritisiert vor allem die Ausrichtung der geplanten Siedlung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt» lautet der Titel einer Ausstellung, die Grün Stadt Zürich im Moment in der Stadtgärtnerei zeigt. Das Gegenteil ist auf der anderen Seite der Stadt beim Irchelpark im Gang. So sieht es zumindest Markus Stauffacher, pensionierter Biologe, ehemaliger Dozent an der ETH – und Nachbar einer der grössten privaten Arealüberbauungen, die in der Stadt Zürich in den letzten Jahren geplant wurden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login